Travelprincess Logo

Gardasee im Frühling: Reisetipps, Erfahrungen & die schönsten Orte

Der Gardasee ist immer eine Reise wert und gehört nicht ohne Grund zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa. Der größte See Italiens erstreckt sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Durch die gute Lage des Gardasees erreichst du die Region von Süddeutschland aus innerhalb von rund fünf bis sechs Stunden. Mediterrane Vegetation, Olivenhaine und Zitronenbäume sowie charmante Städte und Ortschaften bieten einen traumhaften Urlaub im Frühling in Norditalien. Alle Tipps und Highlights für den Gardasee im Frühling findest du in meinem nachfolgenden Gardasee Reisebericht.

Gardasee im Frühling Reisetipps Reiseblog Travelprincess Roadtrip schönste Orte Reiseführer Karte

Wann beginnt der Frühling am Gardasee?

Während es bei uns im März wettertechnisch noch ziemlich ungemütlich sein kann, beginnt der Frühling am Gardasee bereits im März. In den Alpen und höheren Gebieten liegt meist noch Schnee, wenn am Gardasee die ersten Blumen zu blühen beginnen. Die volle Pracht an Blüten und Farben beginnt meist Mitte März, dann blühen die Mandel-, Kirsch- und Pfirsichbäume entlang der Hänge rund um den See so richtig auf.

Lohnt sich der Gardasee im Frühling?

Wenn du im Frühling an den Gardasee reisen möchtest, kannst du zwar noch nicht im See baden, dafür aber die Ruhe genießen. Während es im Sommer am Gardasee ziemlich voll werden kann, sind die Frühlingsmonate ideal für einen Aktivurlaub am See. Mit Temperaturen zwischen durchschnittlich 12 bis 20 Grad kannst du wunderbar wandern, die malerischen Örtchen am See erkunden oder einfach nur im Café in der Sonne das mediterrane Lebensgefühl genießen. Ob ausgedehnte Spaziergänge am Ufer, Radtouren, eine Wanderung auf den Monte Baldo oder ein kleiner Einkaufsbummel durch die kleinen Ortschaften.

Im März haben zwar noch viele Geschäfte, Restaurants und Hotels geschlossen, aber es gibt trotzdem noch genug Optionen. Ab April bzw. oft auch bereits zu Ostern beginnt die Saison. Da aber größere Städte wie Verona oder Mantua nicht weit vom Gardasee entfernt liegen, kannst du zum Einkaufen und Shoppen auch dorthin ausweichen und die Ruhe rund um den See abseits des Trubels in der Hochsaison genießen.

Viele Hotels und Unterkünfte sind natürlich außerhalb der Hochsaison auch bedeutend günstiger als im Sommer, was ein weiterer Vorteil für deine Reise zum Gardasee im Frühling sein kann.

Wetter Klima Frühling Gardasee Reiseblog Travelprincess Italien

Wie ist das Wetter im Frühjahr am Gardasee?

Das Wetter am Gardasee im Frühjahr ist mild, teils aber noch regnerisch, besonders im März. Der März ist mit etwas Glück schon angenehm mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Im April hingegen ziehen die Temperaturen schon deutlich an und es wird sonniger. Gegen Ende April hatte ich auch schon mal an die 30 Grad und Sonne. Das Wasser ist im Frühling am Gardasee allerdings noch relativ kalt. Wärmer als 10 bis 14 Grad wird der See im Frühling meist nicht.

Wetter Klima Frühling Gardasee Reiseblog Travelprincess Italien

Hotels und Unterkünfte am Gardasee

Rund um den See gibt es eine Menge an Unterkünften und Hotels. Während der Sommermonate ist Hochsaison und oft sind die schönsten Hotels am See schon früh ausgebucht. Ich würde dir für deinen Urlaub am Gardasee im Frühling ein Hotel am Südufer des Sees empfehlen. Im Süden vom Gardasee ist das Wetter meist etwas beständiger und wärmer als im Norden.

Ein wunderschönes und luxuriöses Hotel in Sirmione ist das Villa Cortine Palace Hotel* umgeben von einer tollen Parkanlage. Ebenfalls sehr schön ist das Hotel Eden* in Sirmione. Möchtest du trotzdem gerne in den Norden, bietet sich das Örtchen Riva del Garda an. Im Lido Palace* hast du einen spektakulären Blick auf den Gardasee. Mittig an der Westküste gelegen, liegt Gargnano. In Gargnano kann ich dir das Boutique-Hotel Villa Sostaga* empfehlen, welches auch einen traumhaften Panoramablick über den See bietet. Möchtest du deinen Urlaub am Gardasee mit einem Wellnessaufenthalt verbinden, dann schau dir mal das Aqualux Hotel Spa Suite & Terme* in Bardolino an.

Viele weitere traumhafte Hotels direkt am Gardasee findest du auch in meinem Reisebericht – Die schönsten Boutique-Hotels am Gardasee.

Die schönsten Orte am Gardasee im Frühling

Wie weiter oben schon erwähnt, würde ich dir empfehlen, deinen Fokus auf die Orte und kleinen Städte im Süden des Sees zu legen. Durch die direkte Nähe zu den Alpen regnet es im Norden häufiger am Gardasee. Meist ist es auch ein paar Grad kühler und windiger als im Süden. Für Ortschaften wie Riva del Garda, Limone Sul Garda oder Malcesine würde ich dir empfehlen, vorher den Wetterbericht zu prüfen, ob sich ein Ausflug lohnt.

Gardasee im Frühling Reisetipps Reiseblog Travelprincess Roadtrip schönste Orte Reiseführer Karte

Sirmione – Halbinsel am Südufer

Einer der schönsten Orte am Gardasee ist das malerische Städtchen Sirmione. Die Altstadt von Sirmione liegt auf einer Halbinsel und bietet Sehenswürdigkeiten wie die Skalierburg oder die Grotten des Catull. Bei Sonnenschein lohnt sich auch eine entspannte Bootsfahrt rund um die kleine Halbinsel. Neben den historischen Highlights kannst du in Sirmione aber auch wunderbar durch die schmalen Gassen schlendern, einkaufen oder in den zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren.

Alle Sehenswürdigkeiten und Highlights für Sirmione findest du auch in meinem ausführlichen Artikel mit allen Reisetipps für einen Urlaub in Sirmione.

Bardolino – Gardasee im Frühling

Bardolino liegt an der Südostküste vom Gardasee und ist bekannt für die charmante Altstadt und die vielen Strände rund um das Örtchen. Sehenswert ist der Hafen von Bardolino und die Kirche San Severo. Wenn du gerne Wein trinkst, solltest du ebenfalls unbedingt Bardolino besuchen, denn hier gibt es eine große Auswahl an regionalen Weinsorten. Einen guten Kaffee direkt am Wasser bekommst du im Strandbad Lido Mirabello Beach.

Ausführliche Reisetipps für Bardolino gibt es in meinem Bardolino Reisebericht.

Lazise – Gardasee im Frühling

Einkaufen und durch die Straßen bummeln kannst du wunderbar im Örtchen Lazise, welches nur rund fünf Kilometer von Bardolino entfernt liegt. Das malerische Zentrum ist bekannt für seinen charmanten Hafen und die Kirche Chiesa San Nicolo. Eine große Auswahl an gutem Essen gibt es im Ristorante Portici.

In meinem ausführlichen Lazise Reisebericht erfährst du mehr über die Geschichte des Ortes und findest alle Sehenswürdigkeiten.

Peschiera del Garda – Gardasee im Frühling

In einer imposanten Festungsanlage liegt die Altstadt von Peschiera del Garda. Zahlreiche hübsche Fotomotive erwarten dich neben einigen kulturellen Highlights wie dem Eingangstor Porta Brescia und der Kirche Chiesa Parrocchiale di San Martino Vescovo. Ein bisschen erinnert Peschiera del Garda an Venedig aufgrund der kleinen Kanäle durch die Altstadt.

Mehr Tipps für das farbenfrohe Örtchen kannst du in meinen Peschiera del Garda Reisebericht nachlesen.

Limone sul Garda – Gardasee im Frühling

Mein absoluter Lieblingsort am Gardasee ist Limone sul Garda am Nordwestufer des Sees. Eingebettet von steilen Bergen liegt der kleine Ort malerisch direkt am See. Bekannt ist Limone natürlich für seine Zitronenbäume, welche dort zahlreich wachsen. Den besten Ausblick hast du vom Limonaia del Castèl, dort erfährst du jede Menge zum Anbau von Zitronen und zur Geschichte des Ortes. Ein Spaziergang durch die schmalen Gässchen ist ebenfalls lohnenswert. Auch der Hafen von Limone bietet viele hübsche Fotomotive und ist perfekt für einen guten Kaffee in der Sonne. Im Ristorante Pizzeria Dal Bigaröla bekommst du nicht nur gutes Essen, sondern hast auch einen traumhaften Blick über den See.

Mehr Tipps und ausführliche Infos rund um Limone sul Garda bekommst du auch in meinem Limone Reisebericht.

Malcesine im Nordosten des Gardasees

Bei gutem Wetter ist Malcesine das perfekte Ausflugsziel. Das kleine Örtchen mit Skalierburg und einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Palazzo dei Capitani ist auch der Ausgangspunkt für die Fahrt mit der Seilbahn zum Berg Monte Baldo. Der mehr als 2000 Meter hohe Monte Baldo bietet eine traumhafte Panoramaaussicht auf den Gardasee und ist ideal zum Wandern. Richtig gute Pizza aus dem Steinofen gibt es übrigens im Restaurant direkt am Hotel Lago Di Garda.* Möchtest du lieber am See sitzen und essen, kann ich dir das Ristorante Pizzeria Garden Malcesine empfehlen.

Mehr Tipps für Malcesine am Gardasee bekommst du in meinem Malcesine Reisebericht.

Riva del Garda – der nördlichste Ort am Gardasee

Sofern das Wetter mitspielt im Frühling, ist auch Riva del Garda, der nördlichste Ort am Gardasee, einen Besuch wert. Umgeben ist der Ort von einer beachtlichen Bergkette, welche ein tolles Fotomotiv abgibt. Leider weht in Riva del Garda oft ein starker Wind, daher könnte es im Frühling hier noch ziemlich frisch sein. In der Altstadt lohnt sich ein Abstecher zur Piazza Tre Novembre und Sehenswürdigkeiten wie dem Torre Apponale. Mit vielen Geschäften, Restaurants und Boutiquen kannst du hier wunderbar ein paar erlebnisreiche Stunden verbringen.

Riva del Garda Reisetipps Reiseblog Travelprincess

Gardasee im Frühling – Ausflugstipps in der Umgebung

Je nachdem, ob du deinen Urlaub im Norden oder Süden am See verbringst, gibt es auch einiges in der Umgebung zu erkunden.

Italien Reiseblog Travelprincess Reiseführer Reiseblog Norditalien Roadtrip

Verona – Ausflugstipps Gardasee Umgebung

Nur rund 30 Kilometer von Peschiera del Garda liegt die wunderschöne Stadt Verona entfernt. Berühmt ist Verona nicht nur für ihre romantische Geschichte von Romeo und Julia, sondern auch für die Arena di Verona. Dort wird unter anderem auch die bekannte Oper Aida aufgeführt. Verona eignet sich aber auch perfekt zum Shoppen und Einkaufen mit ihren zahlreichen Geschäften und Boutiquen.

Mehr Tipps für Verona findest du in meinem ausführlichen Verona Reisebericht.

Mantua – Ausflugstipps Gardasee Umgebung

Die Stadt Mantua liegt ca. 50 Kilometer von Peschiera del Garda und rund 45 Kilometer von Sirmione entfernt. Mantua überzeugt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Das Zentrum von Mantua kannst du gut innerhalb eines Tagesausflugs erkunden und deinen Nachmittag direkt am See Lago die Mezzo ausklingen lassen. Direkt am See gibt es in der Bar Papa’s Cafè leckere Snacks, Cocktails und guten Kaffee.

Mehr Sehenswürdigkeiten in Mantua findest du in meinen ausführlichen Mantua Reisetipps.

Lohnt sich der Gardasee im Frühling?

Wer Urlaub am Gardasee im Frühling machen möchte, kann sich auf mediterranes Flair, Ruhe und Entspannung einstellen. Im Sommer während der Hochsaison ist in vielen Orten oft kein Durchkommen möglich, von den zahlreichen Staus rund um den See ganz zu schweigen.

Im Frühling hast du am Gardasee aber noch keinen großen Trubel und kannst ganz gemütlich durch die schmalen Gässchen der schönsten Orte am See spazieren, eine Wanderung auf den Monte Baldo, ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren entlang des Ufers machen. Die Preise für Hotels und Unterkünfte am Gardasee im Frühling sind viel niedriger als zur Hauptsaison und für Attraktionen musst du nicht anstehen. Mit milden Temperaturen und Sonnenschein kannst du im Frühling einen traumhaften Urlaub am Gardasee verbringen. Auch ein Roadtrip rund um den See lohnt sich im Frühjahr.

Gardasee im Frühling Reisetipps Reiseblog Travelprincess Roadtrip schönste Orte Reiseführer Karte

Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!

*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.

Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 04. April 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner