Garda – Reisetipps und Sehenswürdigkeiten am Gardasee
Garda liegt am Ostufer des Gardasees in der Provinz Verona. Der Ort ist übrigens auch der Namensgeber des gesamten Sees: der Gardasee. Ursprünglich hieß der Gardasee in der römischen Zeit Benacus, im Mittelalter setzte sich dann aber der Name Garda bzw. Gardasee durch. Der Ort Garda ist bekannt für seine lange Uferpromenade, einige Sehenswürdigkeiten und den großen Wochenmarkt. Alle Reisetipps für Garda, Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung und die schönsten Hotels und Unterkünfte findest du in meinem nachfolgenden Garda Reisebericht.


Inhaltsverzeichnis
Anreise nach Garda
Von Deutschland aus führt der Weg über Innsbruck in Österreich und weiter über die Brennerautobahn. Da Garda im Südosten des Gardasees liegt, ist die Ausfahrt Affi – Lago di Garda Sud sinnvoller als die nördliche Ausfahrt Rovereto. Von Affi fährst du dann direkt Richtung See noch ca. zehn Kilometer bis nach Garda. Einen großen Parkplatz, nur wenige Schritte vom Busbahnhof entfernt, findest du in der Via C. Colombo 1.


Mit dem Zug und Bus nach Garda
Willst du lieber mit dem Zug nach Garda* fahren, kannst du als Ziel Peschiera del Garda eingeben. Von Peschiera del Garda fahren die Linien 164, 482 und 483 innerhalb von 35 – 40 Minuten nach Garda. Die Fahrt kostet ca. 3,20 Euro.
Mit dem Fernbus* kannst du von Deutschland aus auch direkt nach Garda fahren. Die Verbindung von München nach Garda liegt bei ca. 32 Euro und einer Fahrzeit von etwa sechs bis sieben Stunden.
Mit dem Flugzeug nach Garda
Der nächstgelegene Flughafen von Garda ist Verona, rund 33 Kilometer entfernt. Vom Flughafen Verona kannst du mit der Linie 482 nach Garda fahren. Das Ticket kostet 4,60 Euro online. Kaufst du die Fahrkarte erst vor Ort, dann liegt der Preis bei sieben Euro. Für die Strecke benötigst du etwas mehr als eine Stunde. Preiswerte Direktflüge und Flüge mit Zwischenstopp von Deutschland nach Verona findest du auf der Flugvergleichsseite Expedia.*
Ich würde dir empfehlen, vorab einen Mietwagen am Flughafen Verona* zu buchen, um flexibel den Gardasee erkunden zu können.

Die schönsten Hotels in Garda – Reisetipps
Ein traumhaftes Hotel direkt am See in Garda ist das Hotel Giardinetto* mit Infinitypool und Blick auf den Gardasee. Ebenfalls sehr schön sind das Hotel Excelsior Le Terrazze,* das Hotel Conca D’Oro* sowie das Regina Adelaide Hotel & SPA.* Direkt in der malerischen Altstadt kann ich dir das Hotel Centrale* sowie das Sky Pool Hotel Sole Garda* empfehlen.
Suchst du etwas mehr Platz, dann schau dir mal die Ferienwohnung Rocca Terrace* mit traumhaftem Ausblick über die Dächer von Garda bis hin zum Gardasee oder die Unterkunft CA’MASTEVA* an.


Beste Reisezeit & Klima für den Gardasee
Im Südosten des Gardasees ist das Wetter beständiger als zum Beispiel im Norden rund um Riva del Garda. In den Sommermonaten liegen die Temperaturen in Garda zwischen 26 und 30 Grad. Der Frühling und der Herbst eignen sich mit milden Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad ideal für Ausflüge, Wanderungen oder Besichtigungen.
Zum Baden in Garda würde ich dir die Monate Juli bis Anfang September empfehlen, dann erreichen die Wassertemperaturen bis zu 24 Grad. Aber auch im Oktober lohnt sich ein Kurzurlaub am Gardasee: In Bardonlino, ca. vier Kilometer von Garda entfernt, findet das jährliche Weinfest statt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Garda – Garda Reisetipps
Das Zentrum von Garda lockt mit schmalen Gässchen, verwinkelten Straßen und kleinen Boutiquen und Geschäften. Entlang der Uferpromenade reihen sich Cafés, Restaurants und Bänke, die einen traumhaften Ausblick auf den See bieten. Wenn du einen Panoramablick über Garda genießen willst, steig auf den Felsen Rocca di Garda hinauf, welcher ca. 291 Meter hoch ist.

Piazza Catullo & Palazzo dei Capitani
Auf der Piazza Catullo, nur wenige Schritte vom Hafen entfernt, findest du zahlreiche Restaurants und Cafés. Highlight ist hier definitiv der Palazzo dei Capitani, eine ehemalige Residenz venezianischer Seekommandanten. An der Fassade des Gebäudes findest du verschiedene Wappen und die Arkadengänge geben ein schönes Fotomotiv ab.

Museum of Lake Garda – Reisetipps
Das Museum of Lake Garda liegt nur wenige Meter vom Ufer des Gardasees entfernt in einem historischen Gebäude. Im Museo del Garda, wie es ebenfalls genannt wird, findest du eine Dauerausstellung mit archäologischen Funden, Ausgrabungen sowie Bildern und Dokumenten zur langen Geschichte des Sees. Zusätzlich gibt es wechselnde Sonderausstellungen im Museum. Besonders bei schlechtem Wetter oder Regen am Gardasee ist das Museo del Garda ein guter Tipp. Der Eintritt ist frei, Spenden sind freiwillig.


Torre dell’Orologio
Der Torre dell’Órologio steht direkt im malerischen Ortskern von Garda. Der Uhrenturm war einst Teil der mittelalterlichen Stadtmauer. Schon von weitem erkennst du die große Uhr mit römischem Ziffernblatt, weshalb der Turm auch als „Türmerischer Uhrturm“ bezeichnet wurde. Leider kannst du den Torre dell’Órologio nicht von innen besuchen, er gibt aber ein schönes Fotomotiv ab. Der Bogen unter dem Turm führt direkt in die beliebte Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele.


Drago di Metallo
Den Drago di Metallo findest du im Giardini Pubblici Park. Die kunstvolle Drachenfigur besteht komplett aus Metall und ist ein beliebtes Fotomotiv. Im Giardini Pubblici erwarten dich außerdem schattige Bäume, Bänke und Blumen, perfekt für eine kleine Erholungspause mit Blick auf den Gardasee.

Pfarrkirche Santa Maria Assunta
Direkt an der Hauptstraße auf der Piazza Cavour gelegen, findest du die Pfarrkirche Chiesa Parrocchiale di Santa Maria Assunta. Der Bau der Kirche begann im 16. Jahrhundert und zog sich bis ins 18. Jahrhundert. Auch wenn die Chiesa Parrocchiale di Santa Maria Assunta unscheinbar von außen wirkt, erwarten dich im Inneren zahlreiche Gemälde.

Rocca di Garda – Reisetipps
Der Felshügel Rocca di Garda ist bereits aus der Ferne zu sehen und gilt als das natürliche Wahrzeichen der Gegend. Von Garda aus folgst du den Schildern zum Rocca di Garda ab der Kirche Santa Maria Assunta. Nach einigen Treppenstufen geht der Weg durch den Wald. Oben angekommen genießt du eine traumhafte Aussicht über Garda und Bardolino. Je nach Kondition dauert der Aufstieg von Garda 30 bis 45 Minuten.
Uferpromenade Garda nach Bardolino und Torri del Benaco
Ein Highlight in Garda ist eine durchgehende Seepromenade in die Nachbarorte. Während es andernorts am Gardasee oft schwierig ist, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die nächsten Orte zu gelangen, ohne dabei auf der Hauptstraße den Verkehr lahmzulegen, kannst du von Garda aus entlang der Seepromenade spazieren oder mit dem Fahrrad fahren. Richtung Süden erreichst du nach ca. vier Kilometern Bardolino oder nach etwa sieben Kilometern nordwärts den hübschen Ort Torri del Benaco.

Wochenmarkt in Garda – Reisetipps
Direkt an der Seepromenade findet jeden Freitagvormittag der Wochenmarkt in Garda statt. Neben regionalen Produkten wie Käse, Oliven und Wein findest du hier auch Schmuck, Seifen und natürlich Kleidung und Schuhe. Besonders in den Sommermonaten würde ich dir empfehlen, zeitig dran zu sein, denn die Parkplätze sind schnell weg und es wird ziemlich voll.



Strände in Garda – Reisetipps
Im Zentrum von Garda gibt es zwar vereinzelte Badestellen, aber keinen richtigen Strand. Der Spiaggia La Cavalla liegt ca. einen Kilometer südlich der Altstadt. Am langen Kiesstrand findest du kleine Bäume für Schatten, eine Bar sowie die Möglichkeit, Liegen und Schirme zu mieten. Nördlich vom Zentrum, ebenfalls rund einen Kilometer entfernt, liegt der Strand Spiaggia al Corno mit großen Wiesenflächen in Ufernähe.

Strandbäder Baia delle Sirene und Punta San Vigilio
Die Strandbäder Baia delle Sirene und Punta San Vigilio liegen etwas mehr als drei Kilometer von Garda entfernt. Der Eintritt kostet je nach Monat zwischen 18 und 26 Euro für Erwachsene. Aufgrund der Preise ist hier natürlich aber bedeutend weniger los als an anderen Stränden rund um den See. Im Preis enthalten sind ein Sonnenschirm sowie eine Liege und beide Strandbäder bieten neben Duschen und Umkleiden auch ein Restaurant sowie einen Spielplatz. Die umliegenden großen Parkplätze an beiden Stränden sind ebenfalls kostenpflichtig.




Die schönsten Ausflugsziele von Garda in die Umgebung
Nur rund vier Kilometer von Garda entfernt liegt das schöne Örtchen Bardolino. Der Ort ist bekannt für seine Altstadt, die Strandpromenade und seinen hervorragenden Wein. Über den Uferweg erreichst du Bardolino, ideal für einen Abendspaziergang mit einem Glas Wein zum Sonnenuntergang. Mehr Reisetipps für Bardolino und alle Sehenswürdigkeiten findest du auch in meinem ausführlichen Bardolino Reisebericht.
Eine beeindruckende Scaligerburg erwartet dich in Torri del Benaco, ca. sieben Kilometer von Garda entfernt. Der Ort eignet sich perfekt für einen Halbtagesausflug mit einigen Sehenswürdigkeiten und einem malerischen Hafen. Mehr Highlights und Tipps in Torri del Benaco findest du auch in meinem ausführlichen Reisebericht.
Etwa zehn Kilometer südlich von Garda liegt Lazise mit der imposanten Stadtmauer und seiner historischen Altstadt. Schmale Gassen, bunte Boote und leckeres Eis erwarten dich hier, perfekt für einen Tagesausflug. Alle Reisetipps für Lazise gibt es ganz ausführlich in meinem Lazise Reisebericht.



Gardaland, Movieland und Aquapark – Garda Reisetipps
Für Familien und Actionfans gibt es rund um Garda viele Möglichkeiten. Das berühmte Gardaland, der größte Freizeitpark Italiens, liegt nur ca. 15 Kilometer entfernt und verspricht jede Menge Spaß. Im Sommer lohnen sich außerdem auch das Movieland und der Caneva Aquapark, welche rund zwölf Kilometer von Garda entfernt liegen.
Garda Vlog auf YouTube:
Mehr visuelle Eindrücke bekommst du auch in meinem Garda Reisevlog auf YouTube:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Garda Reisetipps: Ist Garda schön für einen Urlaub?
Ja, Garda ist schön, allerdings muss ich sagen, ich persönlich bevorzuge andere Orte am Gardasee mehr. Obwohl die Altstadt malerisch und der lange Uferpromenadenweg natürlich ein absoluter Pluspunkt sind, hat mich der Ort trotzdem nicht so richtig gepackt. Wenn du aber auf der Suche nach einem zentralen Urlaubsort am Gardasee bist und eine gute Bus- und Schiffsverbindung schätzt, ist Garda natürlich ideal. Von hier fahren mehrmals täglich die Fähren an die Westseite des Gardasees und auch Orte wie Malcesine, Limone oder Sirmione kannst du von Garda aus gut erreichen. Das lebendige Zentrum ist perfekt zum Flanieren und die Auswahl an Restaurants ist riesig. Für einen reinen Badeurlaub würde ich dir allerdings eher Orte wie Sirmione oder Peschiera del Garda empfehlen, da du hier mehr Auswahl an Stränden hast.



Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.