Rimini – Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für einen Urlaub an der Adria
Die wunderschöne Stadt Rimini liegt in der gleichnamigen Provinz und gehört zur Region Emilia-Romagna. Bekannt ist Rimini für lange und breite Sandstrände und Partyurlaub. Doch die Stadt, die direkt an der Adria liegt, hat noch viel mehr zu bieten. Neben Sehenswürdigkeiten wie der römischen Brücke Ponte di Augusto e Tiberio und weiteren kulturellen Highlights liegt Rimini auch ideal für einen Tagesausflug in den Mini-Staat San Marino oder in die wunderschöne Stadt Bologna. Alle Reisetipps für Rimini, die schönsten Hotels am Strand, Sehenswürdigkeiten und Restauranttipps findest du im nachfolgenden Rimini Reisebericht.
Inhaltsverzeichnis
Anreise nach Rimini
Auf Höhe von San Marino direkt am Meer liegt Rimini. Die schnellste Route von Deutschland aus geht meist über den Gardasee. Die Altstadt von Rimini liegt ca. zwei Kilometer vom Meer entfernt.
Mit dem Auto
Von Deutschland aus fährst du über die Brennerautobahn an Bozen und Verona vorbei und weiter Richtung Bologna. Von Bologna aus geht es dann weiter Richtung Meer. Die Autobahngebühren vom Brenner aus bis Rimini liegen in Italien bei ca. 35 Euro einfach. Für die einfache Fahrt über den Brenner musst du zehn Euro einplanen und die Vignette in Österreich kostet für 10 Tage 9,50 Euro.
Parken in Rimini
Im Zentrum von Rimini kannst du gut am Parcheggio Rimini in der Via Castelfidardo 1408 parken. Ebenfalls sehr zentral liegt der Parcheggio Area ex Sartini von dem du in wenigen Minuten in der Altstadt bist. Die Preise liegen bei ca. 1,30 Euro pro Stunde. Öffentliche Parkplätze sind in der Altstadt schwer zu finden, auch am Strand gibt es nicht allzu viele, ein kostenloser Parkplatz in Rimini liegt in der Via dell’Edera, ca. 1,5 Kilometer außerhalb vom Zentrum. Gerade am Wochenende wird es hier aber auch schnell mal etwas voller.
Mit dem Flugzeug
Rimini hat einen eigenen Flughafen den Aeroporto di Rimini-Miramare. Der Flughafen liegt ca. acht Kilometer vom Zentrum entfernt. Direktflüge nach Rimini gibt es von Deutschland zurzeit keine, du kannst aber über Zwischenstopps wie zum Beispiel Palermo fliegen. Vom Flughafen aus kommst du mit der Buslinie 9 direkt zum Hauptbahnhof in Rimini. Von dort aus fahren auch Busse zum Strand. Eine genaue Übersicht der Linien findest du hier.
Wenn du lieber einen Direktflug haben möchtest, kannst du auch nach Bologna fliegen. Von Bologna aus hast du ebenfalls eine gute Verbindung nach Rimini mit dem Flughafenshuttle. Weitere Infos, den Fahrplan und die Fahrtkosten findest du hier. Günstige Direktflüge nach Bologna findest du bei Eurowings.*
Mit dem Bus oder der Bahn
Du kannst auch mit dem Bus oder der Bahn nach Rimini anreisen. Flixbus* bietet Busfahrten bereits ab 40 Euro an. Die Fahrt ab München dauert allerdings fast 16 Stunden. Mit dem Zug geht es um einiges schneller, mit der Verbindung ECB 85 ab München,* bist du innerhalb von acht Stunden in Rimini. Die Preise liegen einfach bei 55 Euro. Der Bahnhof Rimini liegt zentral zwischen Strand und Altstadt, ca. 700 Meter von der Ponte d’Augusto und einen Kilometer vom Strand entfernt.
Rimini – Wetter und Webcam
Die beste Reisezeit für Rimini liegt zwischen Juni und September. Während dieser Monate liegen die Temperaturen durchschnittlich zwischen 28 und 32 Grad, mit ca. 4 – 7 Regentagen pro Monat. Allerdings sind die Regenschauer meist abends und das Wetter am nächsten Tag wieder angenehm. Zum Baden eignet sich das Wetter also hauptsächlich im Hochsommer mit einer Wassertemperatur von ca. 22 bis 24 Grad. Ab Oktober wird das Wetter wieder kühler und regnerischer, allerdings eignen sich die Monate Mai und Oktober gut für schöne sonnige Spaziergänge am Strand, Ausflüge und Besichtigungen.
Einen schönen Einblick auf den Strand und das aktuelle Wetter gibt auch die Live-Webcam Rimini.
Unterkünfte und Hotels
Rimini ist ein beliebter Badeort an der Rivera die Auswahl an Hotels ist dementsprechend groß und vielseitig.
Ein tolles Hotel in Rimini ist das Hotel La Gradisca* und das Waldorf Suite Hotel,* beide Hotels liegen direkt am Strand, bieten ein gutes Frühstück sowie einen privaten Parkplatz. Ebenfalls zu empfehlen ist das Grand Hotel Rimini.*
Wenn du auf der Suche nach einem preiswerten, aber guten Hotel bist, würde ich dir das Strandhotel Tritone* oder das Hotel Maria Serena* empfehlen. Vom Hotel Maria Serena aus hast du bei den Zimmern mit Meerblick einen tollen Ausblick auf den Strand und das Meer. Außerdem ist das Hotel neu renoviert und sauber. Allerdings ist das Personal nicht wirklich freundlich und das Frühstück war ebenfalls nicht besonders, aber das ist auch immer Geschmacksache. Es bietet sich auch an, das Frühstück wegzulassen und in den zahlreichen Cafés in der Umgebung lecker zu frühstücken.
Ferienwohnungen
Eine tolle Ferienwohnung in Rimini ist die Residenza Melucci,* die nur wenige Meter vom Strand entfernt liegt. Auch sehr schön ist die Residence Maryel* und die Residence Marzia.*
Campingplätze
Ein guter Campingplatz in Rimini am Strand ist der New Camping Riccardo* ca. acht Kilometer vom Zentrum entfernt. Ebenfalls sehr schön am Strand liegt der Rimini Camping Village* ca. sechs Kilometer vom Zentrum entfernt.
Strände und Meer in Rimini
Mit rund 15 Kilometer Strand hast du hier viele Möglichkeiten zum Baden. Entlang des Strandes befinden sich Strandbäder mit Liegen, Schirmen, Duschen, Umkleiden und kleinen Kiosks und Restaurants. Wenn du gerne Wellen magst, würde ich dir empfehlen, einen Strand südlich von Rimini zu besuchen. Denn nördlich der Stadt verhindern Wellenbrecher im Meer starken Wellengang. Dafür eignen sich die nördlichen Strandabschnitte besser für Familien, da das Wasser ruhiger ist. Das Meer ist im Allgemeinen sehr flach und der Sand fein, ohne Steine.
Quallen in Rimini
Beim baden in Küstennähe, wo das Wasser bis zum Bauch geht, hatte ich oft gespürt, das mich irgendetwas streift und diese Stellen auch brennen. Ob das Quallen waren, kann ich nicht sicher sagen, dafür war das Wasser zu trüb. Es fühlte sich aber ein bisschen wie ein Bad in Brennnesseln an. Als ich mit dem Boot ein Stück aufs Meer hinausgefahren bin, hab ich viele große Quallen gesehen, mit denen man wohl eher nicht in Berührung kommen möchte. Die blau-lila Quallen werden von den Italienern „Medusa“ genannt und kommen an heißen Tagen sehr häufig und sehr nahe an den Strand. Sie sind ziemlich groß mit einem Durchmesser von 30 – 40 cm, die Berührungen sind mit Brennnesseln gut vergleichbar, sofern man nicht allergisch reagiert.
Öffentliche Strände
Zwischen den Seebädern und an den Ecken, die nicht ganz so schön sind, sind die öffentlichen Strände. Dort kannst du problemlos dein Handtuch ausbreiten. Es gibt an den freien Stränden in Rimini allerdings keine Toiletten und Umkleiden. Theoretisch darfst du auch nah am Wasser vorne auf deinem Handtuch liegen – auch in einem der Strandbäder, allerdings wird das weder gerne gesehen noch in der Praxis geduldet.
Liegen und Schirme – Preise in Rimini 2021
Die Preise für Liegen und Schirme sind wie in ganz Italien nicht ganz günstig. Für die erste Reihe kostet in der Hauptsaison ein Schirm und zwei Liegen für einen Tag 28 Euro, in der zweiten Reihe 25,50 Euro und ab der vierten Reihe 24 Euro. Wenn du die Liegen und den Schirm für einen längeren Zeitraum wie eine Woche mietest, werden die Preise günstiger. Du kannst auch nur eine Liege für den ganzen Tag für sechs Euro buchen.
Sehenswürdigkeiten Rimini
Da Rimini eine der wichtigsten Städte des antiken Römischen Reiches war, findest du hier viele Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und Streetart. Anders als Riminis Ruf, als reiner Partyort kannst du in der Altstadt eine Menge besichtigen. Am besten planst du für einen Rundgang durch Rimini einen ganzen Tag oder zumindest einen Halbtagesausflug ein. Das Zentrum mit den Sehenswürdigkeiten liegt rund zwei Kilometer vom Strand entfernt und ist auch gut zu Fuß erreichbar. Es fahren aber auch Busse vom Strand in die Altstadt.
Ponte di Augusto e Tiberio
Die Ponte d’Augusto oder auch Pons Augustus ist eine antike Römerbrücke über den Fluss Marecchia. Die Brücke kannst du entweder zu Fuß oder mit dem Auto überqueren. Die Brücke wurde im Jahre 20 n. Christus fertiggestellt, damals waren die Pfeiler der Brücke aber noch etwas schmaler. Auf der Seite zur Altstadt hin liegt auch der schöne Parco XXV Aprile, von dem du einen tollen Blick auf die Brücke hast. Hier lässt sich auch wunderbar der Sonnenuntergang beobachten.
Burg Sismondo
Die Burg Sismondo oder auch Rocca Malatestiana genannt, ist schon von Weitem zu erkennen und liegt zentral in der Altstadt von Rimini. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert erbaut, davon ist heute allerdings nur noch das Zentrum der Festung erhalten. Von außen ist die Burg aber noch in einem schönen Zustand, ins Innere der Burg kannst du während besonderer Ausstellungen. Weitere Infos zu den Ausstellungen findest du hier.
Fontana Della Pigna
Den Brunnen Fontana della Pigna findest du auf der Piazza Cavour. Der Brunnen ist noch aus der römischen Zeit, wurde aber im Laufe der Jahre restauriert. Der bekannte Tannenzapfen wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts hinzugefügt, dort war zuvor eine Statue des Heiligen Paulus aus dem 16. Jahrhundert angebracht.
Piazza Tre Martiri
Die Piazza Tre Martiri liegt direkt über dem Forum Romanum in Rimini, wo sich früher die römischen Hauptstraßen kreuzten. Der Platz wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und musste restauriert werden. Auf der Piazza Tre Martiri befindet sich neben einem Uhrenturm und der Tempelkirche San Antonio auch eine Statue von Julius Cäsar, der hier eine Rede an seine Soldaten gehalten haben soll.
Tempio Malatestiano

Augustusbogen
Das Wahrzeichen von Rimini ist der Augustusbogen, der heute einer der ältesten erhaltenen römischen Ehrenbögen weltweit ist. Der Augustusbogen wurde im Jahr 27 vor Christus zu Ehren für Cäsar Octavius Augustus errichtet und steht am südlichen Altstadtrand von Rimini. Der über 10 Meter hohe Bogen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Rimini und dementsprechend gut besucht.
La Ruota Panoramica
Von der Altstadt aus bis du innerhalb von ca. 30 Minuten zu Fuß am Strand, wo du die La Ruota Panoramica findest. Das auf der Halbinsel stehende Riesenrad bietet einen wunderschönen Blick über den Hafen und den Strand bis hin zur Altstadt von Rimini. Besonders schön ist die Fahrt in den Abendstunden, beim Sonnenuntergang. Die Fahrt kostet neun Euro.
Ausflüge in die Umgebung von Rimini
Auch Ausflüge in die Umgebung von Rimini bieten sich an. San Marino, einer der Ministaaten in Europa, liegt nur ca. 20 Kilometer entfernt und ist daher ideal für einen Tagesausflug. Ebenfalls nur etwas über 100 Kilometer von Rimini entfernt, liegt Bologna. In Bologna sind die schiefen Türme Garisenda und Asinelli oder die Piazza Maggiore sehr sehenswert. Meine ausführlichen Reisetipps für Bologna findest du hier.
Ist Rimini empfehlenswert für einen Urlaub?
Rimini ist ideal für einen Urlaub mit einer Mischung aus Strand und Kultur. Aber auch Partys kommen in Rimini nicht zu kurz, es gibt viele Clubs und Bars. Sehenswert und wirklich schön ist die Altstadt von Rimini, aber auch ein Tagesausflug nach San Marino oder Bologna lohnt sich. Für Familien ist die Stadt an der Adria perfekt, da die Küste sehr kinderfreundlich ist, mit flachabfallendem Wasser und sauberen Sandstränden.
Hast du Lust auf mehr Italien Reisetipps? Dann schau mal hier vorbei und lass dich inspirieren.
Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.