Torbole am Gardasee: Sehenswürdigkeiten & Tipps für deinen Urlaub
Torbole ist ein kleiner, aber sehr beliebter Urlaubsort am Nordufer des Gardasees, der offiziell mit dem Bergdorf Nago die Gemeinde Nago-Torbole bildet. Mit rund zweitausend Einwohnern wirkt der Ort überschaubar, doch die Lage zwischen Wasser und Bergen macht Torbole zu einem bekannten Reiseziel am Gardasee. Torbole gilt übrigens auch als einer der besten Surfspots Europas. Der Ort bietet auch eine Reihe einiger Sehenswürdigkeiten wie das Casa del Dazio im Hafen, die Kirche Santa Maria al Lago oder den Aussichtspunkt Belvedere. Eine klassische Altstadt wie in Riva del Garda oder Malcesine findest du in Torbole aber nicht. Den Ort prägen dafür enge Gassen, kleine Plätze und der alte Fischerhafen. In meinem nachfolgenden Reisebericht findest du alle Highlights und Sehenswürdigkeiten in Torbole sowie schöne Hotels und spannende Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung.


Inhaltsverzeichnis
Anreise nach Torbole
Die Anreise nach Torbole mit dem Auto führt über Innsbruck in Österreich und verläuft dann weiter über den Brenner bis hin zur Ausfahrt Rovereto Sud. Von der Autobahn bis nach Torbole sind es noch ca. 13 Kilometer. In Torobole kannst du, wenn du nur einen Tagesausflug planst oder kein Hotel mit privatem Parkplatz hast, auf dem Parcheggio Goethe in der Via Strada Granda parken.

Mit dem Zug oder Fernbus nach Torbole
Willst du mit der Bahn an den Gardasee, führt die Strecke von München über Bozen bis zum Bahnhof Rovereto. Rovereto liegt rund 20 Kilometer von Torbole entfernt. Die letzten Kilometer kannst du mit der Buslinie B301 zurücklegen, die Fahrt dauert um die 40 Minuten. Fährst du lieber Bus statt Bahn, dann kannst du mit Flixbus* bis nach Rovereto fahren.
Mit dem Flugzeug an den Gardasee
Der nächstgelegene Flughafen ist Verona, ca. 79 Kilometer entfernt. Von Verona aus nimmst du die Buslinie 199 bis zum Bahnhof Verona Porta Nuova und fährst dann weiter mit dem Zug bis Rovereto. Von Rovereto aus nimmst du, wie oben bereits erwähnt, die Linie B301 nach Torbole. Die gesamte Strecke mit Bussen und Bahn dauert allerdings fast drei Stunden, daher würde ich dir empfehlen, dir vorab einen Mietwagen am Flughafen* zu buchen. Ebenfalls nicht allzu weit entfernt ist der Flughafen Bozen, in ca. 100 Kilometern. Von Bozen aus macht ebenfalls die Weiterfahrt mit dem Mietwagen* nach Torbole am meisten Sinn.

Hotels und Unterkünfte in Torbole
Einen wunderschönen Panoramablick auf den Gardasee hast du im Hotel Lago Di Garda* nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Ebenfalls empfehlenswert ist das Hotel Lido Blu – Surf & Bike* direkt am See mit eigener Surfschule und Surfausrüstung zum Leihen. Etwas mehr im Zentrum, aber nur rund 450 Meter vom Strand entfernt, liegt das Aktivhotel Santalucia, Nago-Torbole.*
Möchtest du lieber in einer Ferienwohnung deinen Urlaub verbringen, kann ich dir die Casa Romani Lake Apartments* empfehlen, etwas außerhalb vom Zentrum, aber mit Pool und bestem Blick auf den Gardasee. Zentraler liegen die Nirvana Apartments* und die Casa Tosca – Holiday Home* Ferienwohnungen.

Wetter und Klima in Torbole
Torbole liegt im Norden vom Gardasee und hier ist das Wetter meist ein wenig unbeständiger und kühler als im Süden vom Gardasee. Die beste Reisezeit zum Baden hast du in den Sommermonaten zwischen Juni und August. Der Frühling und der Herbst sind mit milden Temperaturen hingegen perfekt für Sightseeing, Ausflüge und sportliche Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren. Aufgrund der teilweise starken Winde am Morgen und Nachmittag ist Torbole auch der perfekte Windsurfspot am Gardasee.

Sehenswürdigkeiten in Torbole
Auch wenn Torbole nicht zu den großen Orten am Gardasee gehört, findest du hier einige schöne Sehenswürdigkeiten. Anders als Malcesine oder Limone Sul Garda hat Torbole keine richtige Altstadt, dafür aber schöne Gässchen, einen historischen Hafen und eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Mit schönen Stränden direkt im Zentrum kannst du in Torbole einen großartigen Urlaub am Gardasee verbringen. Einen Besuch in der Gelateria Cantonati solltest du übrigens auch nicht auslassen. Hier gibt es gutes, selbstgemachtes Eis bereits seit mehreren Jahrzehnten.





Der Hafen von Torbole
Der malerische Hafen von Torbole liegt im Zentrum des Ortes und hatte früher vor allem für Fischer und Händler Bedeutung. Heute wird er hauptsächlich von Freizeit- und Sportbooten genutzt und dient als Ausgangspunkt für Segel- und Motorbootausflüge. Durch die bunten Schiffe und kleinen Häuser im Hintergrund ist der Hafen von Torbole auch ein tolles Fotomotiv.

Casa del Dazio
Geprägt wird der Hafen von Torbole auch durch das kleine Gebäude Casa del Dazio, ein im 19. Jahrhundert erbautes Zollhaus der Habsburger, welches später auch als Wohnhaus für Fischer diente. Das Gebäude zählt zu den bekanntesten Motiven am Gardasee und inspirierte bereits Dichter und Künstler wie Goethe oder Hans Lietzmann, der viele Jahrzehnte in Torbole lebte. Seit dem Jahr 2000 befindet es sich im privaten Besitz und wurde im venezianischen Stil restauriert. Zu besonderen Anlässen ist die Casa del Dazio auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Inneren befinden sich historische Fotografien, welche an die Vergangenheit des Ortes erinnern. Vom Balkon der Casa del Dazio hat man einen guten Blick über den Gardasee.
Kirche La chiesa di Sant’Andrea è la parrocchiale di Torbole
Die Pfarrkirche Sant’Andrea, wie sie auch genannt wird, liegt oberhalb des Ortszentrums von Torbole auf einem kleinen Hügel. Die Kirche ist dem Apostel Andreas gewidmet und gilt auch als spirituelles Zentrum des Ortes. Die Ursprünge der Kirche reichen bis ins Mittelalter zurück, die heutige barocke Optik erhielt sie jedoch im 18. Jahrhundert. Das Innere der Kirche ist eher schlicht gehalten mit Fresken, einem Altar und mehreren Figuren, welche den Schutzpatron des Sees ehren. Auf dem Vorplatz der Kirche hast du auch eine beeindruckende Aussicht über die Dächer von Torbole und das nördliche Ufer des Gardasees. Ich habe hier oben besonders die Ruhe und Stille genossen, abseits des Trubels am Hafen und den umliegenden Stränden.



Chiesa di Santa Maria al Lago Torbole
Die Kirche Santa Maria al Lago liegt direkt am Ufer des Gardasees und wurde im frühen 18. Jahrhundert errichtet. Die katholische Kirche ist im schlichten barocken Stil gestaltet und diente ursprünglich als kleine Kapelle für die Fischer des Ortes. Im Inneren findest du einen Hauptaltar mit einer Statue der Madonna, welche auch den Namenspatron der Kirche darstellt. Aufgrund ihrer Lage unmittelbar am See gehört Santa Maria al Lago zu den markantesten Bauwerken von Torbole.


Belvedere Torbole
Unbedingt empfehlen kann ich dir den kurzen Aufstieg zum Belvedere Torbole. Zugegeben, der Aufstieg ist gerade im Hochsommer etwas anstrengend, aber der Ausblick lohnt sich definitiv. Auf einer natürlichen Felsterrasse liegt der Aussichtspunkt. Oben angekommen gibt es ein paar Bänke zum Ausruhen und einen traumhaften Panoramablick über die umliegende Landschaft mit den Bergen, dem Gardasee und natürlich den Dächern von Torbole.


Strand und Baden in Torbole
Anders als an anderen Orten am Gardasee hast du in Torbole direkt im Zentrum einen großen Strand. Die Spiaggia di Torbole ist ein Kiesstrand, welcher sanft in den See abfällt. Ich würde dir hier zum Baden definitiv Badeschuhe empfehlen, dafür ist das Wasser aber sehr sauber und klar. Der rund 300 Meter lange Strand bietet die perfekten Voraussetzungen für einen entspannten Badetag. Zwei Liegen und einen Schirm gibt es für 30 Euro am Tag, in der direkten Umgebung befinden sich Duschen, Umkleidekabinen sowie Toiletten. Durch die zentrale Lage findest du hier natürlich auch jede Menge Restaurants und Cafés direkt am Strand.


Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Von Torbole hast du eine Menge schöner Ausflugsziele in der direkten Umgebung. Riva del Garda liegt nur rund vier Kilometer entfernt und ist über den Weg direkt an der Uferpromenade ein ideales Ziel für einen etwas längeren Spaziergang oder eine kurze Radtour. In Riva gibt es eine tolle Altstadt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Wasserburg und den Torre Apponale. Wenn du den Fokus mehr auf Natur legst, solltest du unbedingt zum Varone Wasserfall. Mehr Reisetipps für den Wasserfall und für Riva del Garda findest du auch in meinem ausführlichen Riva Reisebericht.

Malcesine und Monte Baldo
Weiter südlich, ca. 14 Kilometer von Torbole entfernt, liegt Malcesine, ebenfalls ein malerischer Ort für Sehenswürdigkeiten. Bekannt ist Malcesine auch für den Berg Monte Baldo, hier bietet sich eine Wanderung oder die Fahrt mit der Seilbahn von Malcesine an.


Mit dem Boot von Torbole nach Limone sul Garda
Hast du hingegen Lust auf eine Schifffahrt, würde ich dir die Fähre von Torbole nach Limone sul Garda empfehlen. Limone ist mein absoluter Lieblingsort am Gardasee und einfach traumhaft schön.


Arco – Felsen und Sarca-Tal
Zieht es dich in die Berge, abseits des Trubels vom Gardasee, dann solltest du die Stadt Arco besuchen, rund sechs Kilometer von Torbole entfernt. Als bekannte Kletterstadt hast du hier steile Felsen, zahlreiche Wanderwege und eine schöne Altstadt.


Einkaufen und Shoppen – Torbole
Von April bis September findet jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat vormittags der Wochenmarkt an der Via della Lova statt. Hier kannst du neben Kleidung, Taschen und Schuhen auch regionale Produkte wie Olivenöl, Spezialitäten und frisches Obst und Gemüse kaufen. Möchtest du so richtig einkaufen und shoppen, ist Torbole nicht der ideale Ort. Es gibt zwar ein paar Geschäfte, aber das Angebot ist sehr überschaubar. In Riva del Garda gibt es hingegen eine breitere Auswahl an Geschäften.

Mehr visuelle Eindrücke von Torbole auf YouTube
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Ist Torbole ein schöner Ort am Gardasee?
Torbole hat definitiv einen gewissen Charme und schöne Ecken. Auch wenn sich die Sehenswürdigkeiten in Grenzen halten und es keine richtige Altstadt gibt, so lohnt sich der Ort trotzdem. Bereits der Ausblick vom Aussichtspunkt Belvedere mit dem malerischen Bergpanorama und die Sicht über den See sind beeindruckend. Als Urlaubsort ist Torbole eine gute Wahl, wenn du direkt im Zentrum an den Strand möchtest oder gerne windsurfst, denn hier herrschen mit den starken Winden geniale Bedingungen. Als Ausgangspunkt bist du von Torbole auch schnell in Riva del Garda oder kannst ruhige Orte wie Arco besuchen. Durch die guten Fährverbindungen sind Ausflüge nach Limone Sul Garda oder Malcesine ohne Auto möglich, besonders praktisch im Sommer, wenn sich auf den Straßen rings um den See die Autos stauen.



Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.