Travelprincess Logo

Ho-Chi-Minh-Stadt: Top Sehenswürdigkeiten – Vietnam

Ho-Chi-Minh-Stadt, früher unter dem Namen Saigon bekannt, liegt im Süden Vietnams. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und vereint Moderne mit einer Mischung aus Tradition und Innovation. Die größte Stadt Vietnams hat rund neun Millionen Einwohner und ist neben ihrer lebendigen Atmosphäre auch für historische Sehenswürdigkeiten und einer ausgeprägten kulinarischen Vielfalt bekannt. In meinem nachfolgenden Reisebericht findest du die Top Sehenswürdigkeiten von Ho-Chi-Minh-Stadt, welche du bei deinem Urlaub in Vietnam nicht verpassen solltest und du erfährst mehr zur Geschichte der asiatischen Großstadt.

Anreise nach Ho-Chi-Minh-Stadt

Von Deutschland aus gibt es ab München und Frankfurt Direktflüge nach Ho-Chi-Minh-City* mit Vietnam Airlines. Die Flugzeit beträgt rund 12 Stunden auf dem Hinflug. Zurück Richtung Westen fliegst du etwas mehr als 13 Stunden. Möchtest du nicht so lange fliegen, bietet sich ein Flug mit Etihad oder Emirates an, mit einem Zwischenstopp nach ca. sechs Stunden in Abu Dhabi oder Dubai.

Vom Flughafen Saigon ins Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt

Vom Flughafen, welcher ca. sechs Kilometer vom Zentrum entfernt liegt, kannst du entweder mit dem Taxi fahren oder du buchst dir vorab einen privaten Transfer.* Einige Hotels bieten auch eine Abholung direkt vom Airport an. Wenn du öffentlich fahren möchtest, kannst du mit dem Airportshuttle fahren. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehr mit dem Auto ca. 15 bis 30 Minuten und mit dem Bus ca. 20 Minuten. Einen privaten Transfer* bekommst du ab 15 Euro über Getyourguide,* das Busticket ins Zentrum kostet um die zwei Euro.

Flughafen Saigon Zentrum Entfernung Grab Taxi Bus Vietnam Reisetipps Travelprincess Reiseblog

Hotels und Unterkünfte in Ho-Chi-Minh-Stadt

Es gibt zahlreiche Hotels und Unterkünfte direkt im Zentrum. Ich würde dir ein Hotel empfehlen, welches im Distrikt 1 – 3 liegt, um fußläufig die Stadt erkunden zu können. Ich habe im La Vela Saigon Hotel* übernachtet, welches nicht nur zentral liegt, sondern auch an sich schon ein Highlight ist. Der Infinitypool auf der Dachterrasse bietet nicht nur eine angenehme Abkühlung, sondern auch einen tollen Panoramablick auf die wuselige Metropole. Das Frühstück ist abwechslungsreich und du hast eine große Auswahl am Buffet, ob herzhaft, süß oder vietnamesische Spezialitäten. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten alles, was man für einen Aufenthalt braucht.

Etwas preiswerter, dafür ohne Rooftop-Pool und Panoramaaussicht ist das Adora Hotel* und das Nicecy Suite Hotel & Spa, beide Hotels liegen ebenfalls im Zentrum fußläufig zu den Top Sehenswürdigkeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt. Ebenfalls luxuriös mit großer Poolanlage ist das Park Hyatt Saigon* im Distrikt 1.

Hotelvlog La Vela Saigon auf YouTube

Mehr Eindrücke zum Hotel bekommst du auch in meinem YouTube Vlog:

La Vela Saigon Hotel - Ho-Chi-Minh-City HOTELVLOG #hochiminhcity #vietnam | Travelprincess Reiseblog

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.

Wie viele Tage für Ho-Chi-Minh-Stadt einplanen?

Damit du die Top Sehenswürdigkeiten und Highlights von Ho-Chi-Minh-Stadt in Ruhe besuchen und erkunden kannst, würde ich dir mindestens drei volle Tage für die Stadt empfehlen. Möchtest du auch den ein oder anderen Ausflug machen, wie zum Beispiel zu den Cu Chi Tunneln sind vier bis fünf Tage besser.

Allgemeine Infos über Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-City ist mit einer Fläche von 2.095 km² und mehr als neun Millionen Einwohnern eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte in Südostasien und gleichzeitig die größte Stadt Vietnams.

Größte Stadt Vietnam Reiseblog Travelprincess Tipps Rundreise Ho-Chi-Minh-City Reiseführer

Warum heißt Ho-Chi-Minh-Stadt nicht mehr Saigon?

Ursprünglich hieß Ho-Chi-Minh-City früher Saigon. Der Name wurde nach der Vereinigung Vietnams im Jahre 1976 geändert, um dem Kommunismus zu würdigen. Der Name Ho Chi Minh stammt vom vietnamesischen Nationalhelden Ho Chi Minh, wessen Gesicht du auch auf jeden Geldschein findest. Viele Einheimische sagen aber weiterhin Saigon zu ihrer Stadt und auch der Flughafen heißt weiterhin Saigon.

Ho-Chi-Minh-Stadt Sehenswürdigkeiten Highlights Wie lange Saigon Vietnam Reiseblog Travelprincess Reiseführer

Top Sehenswürdigkeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt

An Ho-Chi-Minh-Stadt hat mir gefallen, dass die Sehenswürdigkeiten im Zentrum alles fußläufig erreichbar sind und sich trotz der Größe der Stadt im Rahmen halten. Ob Geschichte, Kultur oder moderne Architektur, du findest in Ho-Chi-Minh eine Menge Highlights. Auch die Auswahl an Restaurants oder Cafés ist groß und auf dem Streetfood-Markt findet jeder etwas. Inmitten der Stadt liegen auch kleine Parkanlagen, wie der Turtle Lake. Ich habe im Wasser zwar keine Schildkröten gesehen, aber trotzdem ein schöner Anblick zwischen den Hochhäusern. Es lohnt sich auch einfach mal ein bisschen planlos durch die Straßen zu schlendern, dabei findest du immer wieder hübsche Tempelanlagen und Kirchen.

Das Rathaus von Ho-Chi-Minh-Stadt

Das Rathaus wurde 1908 erbaut und ein Meisterwerk der französischen Kolonialarchitektur. Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt und sticht mit markanten Säulen und dem roten Ziegeldach heraus. In direkter Umgebung liegt ein hübsch angelegter Park und es reihen sich Luxusgeschäfte aneinander. Das Rathaus war einst der Verwaltungssitz der französischen Kolonialregierung. Heute dient das Gebäude als Sitz des Volkskomitees und wird für offizielle Regierungsangelegenheiten genutzt. Du kannst das Rathaus von außen besichtigen, die Innenräume sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Die Book Street

Wenn du gerne Bücher magst, ist die sogenannte Book Street ein wahres Paradies. In der Nähe der Kathedrale von Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Wiedervereinigungspalast gelegen, ist die schmale Gasse nur für Fußgänger zugänglich. Hier reiht sich ein kleiner Büchershop an den nächsten und die Geschäfte sind nicht nur hübsch eingerichtet, sondern bieten auch eine riesige Auswahl an vietnamesischen und internationalen Büchern. Inmitten der Book Street befinden sich auch kleine Cafés und Lese-Cafés, die zum Verweilen einladen.

Kathedrale Notre Dame – Ho-Chi-Minh-City

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt zählt die Kathedrale Notre-Dame in Ho-Chi-Minh-Stadt. Im Herzen des Zentrums gelegen, wurde die Kathedrale im 19. Jahrhundert erbaut. Mit roten Backsteinen und hohen Türmen ist sie wirklich beeindruckend. Leider war die Kathedrale bei meinem Besuch umhüllt von Gerüsten, da zur Zeit Restaurierungsarbeiten stattfinden. Du kannst die Kathedrale Notre-Dame auch von innen besichtigen, sofern kein Gottesdienst gehalten wird. Der Eintritt ist frei.

Kriegsreste-Museum – War Remnants Museum

Das Kriegsreste-Museum bzw. War Remnants Museum gehört bei deinem Besuch in Ho-Chi-Minh-Stadt zum Pflichtprogramm. Im Museum erfährst du mehr zu den Hintergründen des Vietnamkriegs und bekommst einen Einblick in die damalige Zeit. Mit Ausstellungen in Form von Fotografien, militärischen Fahrzeugen, Artefakten, Informationstafeln und kurzen Filmen bekommst du einen Eindruck von dieser traumatischen Zeit. Das Museum ist sehr spannend, allerdings auch sehr emotional. Viele Bilder und Aufnahmen sind unzensiert zu sehen und für Kinder ist das Museum eher nicht geeignet. Auch heute noch hat die vietnamesische Bevölkerung mit den Nachwirkungen der damaligen Waffen wie der „Agent Orange“ zu kämpfen, ein Mittel, welches für die Entlaubung der Wälder verantwortlich war und noch immer zu Missbildungen bei Neugeborenen führt.

Der Eintritt ins Kriegreste-Museum ohne Führung liegt bei 40.000 VND, umgerechnet ca. 1,50 Euro.

Hauptpostamt Ho-Chi-Minh-Stadt

Ebenfalls von der französischen Kolonialarchitektur stammend ist das Hauptpostamt von Ho-Chi-Minh-City. Geplant wurde das Gebäude von Gustave Eiffel, welcher auch die Pläne für den Eiffelturm in Paris entwarf. Mit der imposanten Architektur und der historischen Bedeutung ist das Hauptpostamt nicht nur ein tolles Fotomotiv von außen, sondern auch das Innere ist sehenswert. Bunte Gemälde zieren die Innenwände und das große Uhrwerk in der Mitte des Gebäudes ist beeindruckend. Auch heute wird das Hauptpostamt noch aktiv als solches genutzt. Neben der Funktion als Postamt befinden sich im Inneren auch zahlreiche Souvenirgeschäfte, Cafés und kleine Geschäfte, die Kunsthandwerk und Postkarten verkaufen.

Wiedervereinigungspalast

Der Wiedervereinigungspalast in Ho-Chi-Minh-Stadt zählt ebenfalls zu den Top Sehenswürdigkeiten der Stadt. Früher wurde der Palast als Sitz des Präsidenten von Südvietnam genutzt und hat eine zentrale Rolle im Vietnamkrieg gespielt. Am 30. April 1975 wurde der Palast von den nordvietnamesischen Truppen eingenommen. Daraufhin folgten das Ende des Krieges und die Wiedervereinigung Vietnams.

Heute kannst du den Palast und die Räumlichkeiten besuchen und mehr zur Geschichte des Landes erfahren. Das Büro des Präsidenten, Konferenzräume, private Bereiche sowie die Empfangshalle sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Für offizielle Anlässe wird der Palast in begrenztem Umfang auch heute noch genutzt.

Der Eintritt für den Wiedervereinigungspalast von Ho-Chi-Minh-Stadt liegt bei 65.000 VND, umgerechnet ca. 2,50 Euro.

Skydeck Saigon – Sehenswürdigkeiten

Ein modernes Highlight ist das Skydeck im Bitexco Financial Tower mit atemberaubender Panoramasicht über die Stadt. Das Hochhaus hat insgesamt 68 Stockwerke und zählt mit einer Höhe von 265,5 Metern zu den höchsten Gebäuden in Ho-Chi-Minh-City. Einen spektakulären Blick über die Skyline der Stadt, dem Saigon River sowie der umliegenden Landschaft aus hast du vom Skydeck aus, welches im 49. Stockwerk liegt. Einen leckeren Cocktail oder ein gutes Essen bekommst du in der Eon Heli Bar im 58. Stockwerk, leider ist die Bar im Moment aber geschlossen. Der Eintritt für das Skydeck liegt bei 240.000 VND, umgerechnet ca. zehn Euro.

Skydeck Saigon - Sehenswürdigkeiten Vietnam Reiseblog Travelprincess Eintritt

Flussfahrt auf dem Saigon River

Eine neue Perspektive auf die impulsive Metropole bekommst du bei einer Flussfahrt auf dem Saigon River. Vom Wasser aus kannst du die Skyline und die modernen Gebäude noch mal auf einen anderen Blick kennenlernen. Während der Bootsfahrt erfährst du auch mehr zum Leben im Ho-Chi-Minh-Stadt und bekommst einen Einblick in das vietnamesische Leben. Ich habe meine einstündige Flussfahrt* über Getyourguide* gebucht. Das Schiff legt am Terminal Ga Tau Thuy Bach Dang Phuong Ben Nghe ab. Die Fahrt hat um die 12 Euro gekostet pro Person und war eine schöne Alternative zum typischen Sightseeing.

Es gibt übrigens auch Dinner-Fahrten auf dem Fluss,* diese dauern rund drei Stunden und bieten an Bord des Schiffes ein Abendessen.

Foodmarket und Cafés in Ho-Chi-Minh-City

Der Ben Nghe Street Food Market liegt in der gleichnamigen Straße Ben Nghe im Zentrum der Stadt. Hier findest du zahlreiche vietnamesische Spezialitäten, frischen Fisch und typisch asiatische Gerichte. Es gibt aber einige internationale Essensstände, wie zum Beispiel einen Stand mit Pizza, griechischen Pitas, Burritos, Burger oder veganem Essen. Als Nachspeise kann ich dir einen Coconut-Strawberry-Shake oder einen Mango-Smoothie empfehlen.

Cafés in Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-Stadt hat eine ausgeprägte Kaffeekultur, daher findest du auch die ausgefallensten Kaffeevariationen und Cafés. Ein absolutes Highlight ist das Café Apartment in der Straße Nguyen Hue 42. Hier wurde ein altes ehemaliges Wohngebäude zu einem Apartmenthaus mit Cafés und Restaurants umgebaut. Auf insgesamt neun Stockwerke verteilen sich unzählige Cafés und Restaurants. Da das Café Apartment zu den Top Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört, kostet die Fahrt mit dem Aufzug rund 2000 VND, umgerechnet in Euro aber nur ca. 8 Cent. Du kannst aber auch einfach die Stockwerke einzeln ablaufen, was eigentlich eh mehr Sinn macht, um dich durch die vielen Cafés zu probieren.

San Vuon Mien Thao Moc Café

Etwas außerhalb, aber schnell und einfach mit einem Grab erreichbar ist das San Vuon Mien Thao Moc Café. Wenn du in Ho-Chi-Minh-City bist, musst du hier auf jeden Fall mal hin. So ein schönes Café habe ich ehrlich gesagt noch nie irgendwo gesehen und das inmitten der Stadt. Mit einem kleinen See und Bach, Brücken und verschiedenen Plattformen, umgeben von grünen Pflanzen und bunten Lampions abseits der Geräuschkulisse einer asiatischen Großstadt fühlst du dich hier ein bisschen wie in einer Parallelwelt. Die Preise sind trotz des spektakulären Ambiente günstig.

Ausflugsmöglichkeiten Ho-Chi-Minh-Stadt Umgebung

Ho-Chi-Minh-Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge und Touren in die Umgebung. Die berühmten Tunnel von Cu Chi sind nur ca. 45 Kilometer entfernt und auch das Mekongdelta kannst du im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen. Während ich dir einen Ausflug zu den Cu Chi Tunneln* nur empfehlen kann, würde ich aber eine Tagestour zum Mekongdelta eher nicht machen. Auch wenn das Mekongdelta nur rund 175 Kilometer entfernt liegt, zieht sich die Strecke und du wirst vermutlich mehr im Transfer sitzen, als Zeit vor Ort zu haben. Sinnvoller ist es, wenn du dir eine zwei- oder dreitägige Tour von Ho-Chi-Minh-Stadt* aus buchst oder falls du eine Rundreise durch Vietnam planst, das Mekongdelta davor oder danach einplanst.

Ausflugsmöglichkeiten Ho-Chi-Minh-Stadt Umgebung Vietnam Reiseblog Travelprincess

Cu Chi Tunnel

Ein perfekter Tagesausflug in der Umgebung von Ho-Chi-Minh sind die Cu Chi Tunnel in der gleichnamigen Region Cu Chi. Die Tunnelanlage hatte eine zentrale Rolle im Vietnamkrieg und wurde von den Vietcong während des Krieges genutzt. Die Fahrt zu den Tunneln dauert je nach Verkehr zwischen einer und zwei Stunden, obwohl die Tunnel nur rund 45 Kilometer entfernt sind. Ich habe meine Tour vorab über Getyourguide* gebucht, der Preis pro Person liegt bei ca. 15 Euro.

Mehr Informationen zu den Cu Chi Tunneln in Vietnam sowie Tipps zur Anreise, Touren und Einblicke bekommst du in meinem ausführlichen Cu Chi Reisebericht.

Strände in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-City liegt im Landesinneren von Vietnam und bietet daher keine Strände. Allerdings ist die Küste auch nicht allzu weit weg. Möchtest du also einen Badetag einlegen, kannst du zum Vung Tau Strand fahren, dieser liegt ca. 120 Kilometer entfernt. Da der Verkehr im Zentrum aber zeitweise recht zäh ist, ist es fraglich, ob sich das für einen Tag lohnt. Die Fahrzeit ist mit mindestens drei bis vier Stunden auch nicht ohne. Ich würde dir daher eher empfehlen, falls du Stadt und Strand kombinieren möchtest, für ein paar Tage auf eine Insel zu fliegen. Con Dao ist nur eine knappe Flugstunde entfernt und noch ein echter Geheimtipp. Tipps für die vietnamesische Insel Con Dao sowie die schönsten Strände findest du in meinen Con Dao Reiseberichten.

Geheimtipp Vietnam Insel Con Dao Reisetipps von Ho-Chi-Minh-City aus Reiseblog Travelprincess

Ho Chi-Chi-Minh-City Vlog

Mehr Impressionen und die schönsten Sehenswürdigkeiten kannst du dir auch in meinem Ho-Chi-Minh-Stadt Vlog auf YouTube ansehen:

Ho-Chi-Minh-City Sehenwürdigkeiten & Highlights • #Vietnam Vlog 🇻🇳 #hcmc • Travelprincess Reiseblog

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.

Ist Ho-Chi-Minh-City eine schöne Stadt?

Ho-Chi-Minh-Stadt hat mich absolut begeistert und ich würde definitiv noch mal die vietnamesische Metropole besuchen, alleine schon wegen der kulinarischen Vielfalt und dem köstlichen Angebot an Kaffee. Auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten einen tollen Mix aus Geschichte, Kultur und Architektur, aber auch einen spannenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne. Die freundlichen Menschen und die authentische Lebensweise machen die Stadt zu einem schönen Reiseziel, welches sich auch gut mit einem Badeaufenthalt in Vietnam kombinieren lässt.

Ist Ho-Chi-Minh-City eine schöne Stadt und lohnt sie sich? Travelprincess Reiseblog

Lust auf mehr Reisetipps für Vietnam? Dann schau mal in meinen weiteren Vietnam Reiseberichten vorbei.

Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!

*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.

Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner