Cu Chi Tunnel Vietnam: Reisetipps, Infos und Touren
Die Cu Chi Tunnel in Vietnam wurden während des Vietnamkriegs von der Vietcong-Guerilla genutzt. Heute sind die Cu Chi Tunnel ein beliebtes Ausflugsziel in Vietnam, um mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren. In meinem nachfolgenden Reisebericht erfährst du alles zu den Cu Chi Tunneln in Vietnam und bekommst Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie lange waren die Tunnel in Vietnam? Wo befinden sich die Cu Chi Tunnel? Welche Rolle haben sie in der Geschichte des Landes gespielt und wie planst du am besten deine Tour zu den Cu Chi Tunneln?

Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Cu Chi Tunnel – Vietnam
Während des Vietnamkrieges dienten die Tunnel von Cu Chi den Vietcong-Kämpfern unter anderem als Versteck, zum Schutz vor Bombardierung und als Logistikrouten. Eigentlich wurden die Tunnel in Vietnam weit vor dem Vietnamkrieg gebaut, bereits Ende der 1940er-Jahre. Ursprünglich wurden sie bereits im Kampf gegen die französische Kolonialmacht genutzt. Als der Vietnamkrieg sich im Jahre 1955 ausbreitete, wurden die Tunnel daraufhin weiter ausgebaut und perfektioniert.

Wie lange sind die Cu Chi Tunnel?
Die Cu Chi Tunnel sind eine Art „Meisterleistung“ an Ingenieurskunst. Die Vietnam Tunnel hatten Schätzungen zufolge nach eine Länge von tausenden Kilometern unter der Erde. In der Region Cu Chi werden die Tunnel auf rund 250 Kilometer über verschiedene Ebenen geschätzt. Die Ebenen waren für verschiedene Zwecke genutzt worden, wie Krankenhäuser, die Lagerung von Waffen oder aber auch für Zwecke zur Kommunikation.

Cu Chi Tunnel – Bauweise
Durch den schmalen Körperbau der Vietnamesen war es ihnen möglich, die Tunnel so eng und verwinkelt zu bauen, das Angreifer aus westlichen Regionen keine Chance hatten, überhaupt in die Tunnel zu kommen, geschweige denn sich darin zu bewegen. Diesen Vorteil nutzen die Vietcong-Guerillas, um den US-Truppen weitaus überlegen zu sein. Mit zusätzlichen Fallen schützten sie ihre Gebiete ebenfalls.


Wie viele Menschen starben in den Cu Chi Tunneln?
Leider sind auch viele Menschen in den Tunneln verstorben, genaue Zahlen liegen aber nicht vor. Es wird geschätzt, dass Tausende Vietcong-Krieger ums Leben kamen. Trotz der durchdachten Bauweise der Tunnel stürzten diese bei Angriffen teilweise ein. Das Leben unter der Erde war außerdem extrem hart und auch Krankheiten vermehrten sich schnell.
Wo sind die Tunnel des Vietcong in Vietnam?
Die Tunnel in Vietnam liegen hauptsächlich im Süden des Landes. Die bekanntesten Tunnel des Vietcong sind die Cu Chi Tunnel in der gleichnamigen Region Cu Chi. Die Region liegt ca. 45 Kilometer von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt. Während des Vietnamkrieges war diese Region die strategisch wichtigste Zone für die Vietcong. Weitere Tunnel in Vietnam liegen in der südlichen Region Ben Tre, ca. 85 Kilometer von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt. In Zentralvietnam befinden sich weitere Tunnelgänge in der ehemaligen entmilitarisierten Zone.

Wie kommt man zu den Cu Chi Tunneln in Vietnam?
Die Cu Chi Tunnel liegen nur rund 45 Kilometer von Ho Chi Minh und rund 210 Kilometer vom Mekongdelta entfernt. Möchtest du zu den Cu Chi Tunneln auf eigene Faust, kannst du entweder mit dem öffentlichen Bus oder einem privaten Fahrer fahren. Die Fahrt dauert aufgrund des starken Verkehrsaufkommens in Ho-Chi-Minh-Stadt und Umgebung ca. eine bis zwei Stunden.
Wer lieber eine geführte Tour* bucht, der kann diese auch gleich mit Hotelabholung wählen, die An- und Abfahrt ist meist inbegriffen.

Übernachtung und Hotels bei den Cu Chi Tunneln
Planst du eine Rundreise durch Vietnam, kannst du auch in der Nähe der Tunnel übernachten. Ein schönes Hotel ist das Les Hameaux de l’Orient,* ca. 11 Kilometer von den Tunneln entfernt oder das The Mira Hotel,* rund 35 Kilometer entfernt. Ich habe einen Tagesausflug von Ho-Chi-Minh-Stadt zu den Vietnam Tunneln gemacht und in Ho-Chi-Minh-Stadt im La Vela Saigon Hotel* übernachtet. Das La Vela Saigon* mit traumhaften Infinitypool über den Dächern der Metropole kann ich dir nur empfehlen.

La Vela Saigon Hotel Vlog auf YouTube
Mehr Eindrücke zum La Vela Saigon Hotel findest du auch in meinem Hotelvlog auf YouTube:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Vietnam Tunnel besichtigen: Was erwartet dich?
Wenn du die Cu Chi Tunnel besuchen möchtest, würde ich dir raten, dir bereits vorab die zwei Hauptmöglichkeiten genauer anzusehen. Neben dem Ben-Dinh-Segmet, welches hauptsächlich auf Touristen ausgelegt ist, ist das Ben-Duoc-Segment noch ursprünglicher. Im Ben-Dinh-Segmet erwartet dich dafür aber eine Ausstellung. Die Ausstellung zeigt die verwendete Ausrüstung, alte Waffen sowie Panzer und Hubschrauber. Zusätzlich gibt es zahlreiche Infotafeln, welche dir mehr Einblicke in die Geschichte dieser furchtbaren Zeit geben. Bei einer Tour durch die Waldgebiete hast du außerdem die Möglichkeit, dir einen Film zu den Tunneln anzusehen. Dieser ist allerdings bereits sehr alt und die Qualität nicht auf dem besten Stand.



Ben-Dinh-Segment
Wie oben bereits erwähnt ist das Ben-Dinh-Segment mehr auf Touristen ausgerichtet. Die Tunnel in der Region wurden hier etwas größer gemacht, damit sie für alle zugänglich sind. Mit den originalen Cu Chi Tunneln hat dies dann zumindest von den tatsächlichen Lebensbedingungen weniger zu tun. Allerdings ist fraglich, ob man sich unbedingt durch enge schmale Tunnel quetschen muss oder dieser bereits düstere Einblick nicht schon reicht. Das Ben-Dinh-Segment ist also etwas komfortabler und perfekt für einen Tagesausflug und ersten Eindruck von den Tunneln sowie zu den Hintergrundinformationen.



Ben-Duoc-Segment
Das Ben-Duoc-Segment ist authentischer und weniger überlaufen. Die Cu Chi Tunnel hier sind größtenteils im Originalzustand geblieben und wurden nicht erweitert. Auch wenn es hier weniger Anbieter für Touren zu den Cu Chi Tunneln gibt, lohnt es sich, sofern du abseits der Touristenströme die Tunnel erkunden möchtest.


Vietnamkrieg Tunnel Fallen
Die Tunnel dienten nicht nur als Versteck für die Vietcong, sie wurden auch zur tödlichen Falle für Angreifer und Soldaten. Dabei waren die Kämpfer nicht nur einfallsreich, sondern auch außergewöhnlich geschickt unterwegs. Neben Fallen aus Bambus-Spitzen in Gruben bauten sie auch Falltüren mit tödlichen Mechanismen in den Boden ein. Zusätzlich wurden auch Minen vergraben, die zu Explosionen führten.


Cu Chi Tunnel Original: Wie viel ist überhaupt noch erhalten?
Ein großer Teil der Vietcong Tunnel in Vietnam wurde nach dem Krieg zerstört oder ist teilweise eingestürzt. In der Region Cu Chi sind allerdings einige Tunnel erhalten geblieben und für Besucher zugänglich. Obwohl das Ben-Dinh-Segment teilweise für den Tourismus angepasst wurde, hat sich dieses jedoch seine historische Bedeutung und die immer noch große enge und dunkle Atmosphäre bewahrt. Möchtest du aber die ursprünglichen Tunnel von Vietnam sehen, welche nicht etwas erweitert wurden, musst du ins Ben-Duoc-Segment.


Cu Chi Tunnel Tour: Geführte Touren oder auf eigene Faust?
Du kannst im Zuge einer geführten Tour einfach und bequem die Cu Chi Tunnel von Ho-Chi-Minh-Stadt aus besuchen. Da mein Zeitplan etwas begrenzt war, habe ich mich für die geführte Ho Chi Minh Stadt: Cu Chi Tunnels Tour* entschieden. Im Preis inkludiert ist der Eintritt zu den Tunneln, die An- und Abreise von und zum Hotel zurück sowie ein Stopp bei einem Restaurant zum Mittagessen. So wirklich begeistert war ich von dem Ausflug aber ehrlich gesagt nicht. Da der Ausflug bereits sehr früh losging, hätte man das Mittagessen in einem völlig abgelegenen Restaurant auch weglassen können.

Weitere Touren zu den Tunneln von Vietnam
Mich hat allerdings ein Punkt am meisten gestört: In direkter Nähe zu den Tunneln sowie direkt an den Tunneln gibt es tatsächlich Schießplätze für Touristen. Da in unserer eigentlich recht kleinen Gruppe mehrere Personen das Bedürfnis hatten zu schießen, durfte die ganze Gruppe rund eine Stunde mitten im Wald warten. Ich persönlich finde das einfach nur geschmacklos und moralisch nicht in Ordnung, auch wenn ich natürlich die Einheimischen verstehen kann, dass sich damit gut Geld verdienen lässt. Leider gibt es keine Touren ohne Stopp an den Schießplätzen, außer alle in der Gruppe möchten darauf verzichten. Du kannst übrigens auch eine Tour mit dem Boot zu den Tunneln* buchen oder eine Tour mit einem ehemaligen Veteranen.*

Cu Chi Tunnel auf eigene Faust
Wenn du die Tunnel auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du mit dem Bus oder einem privaten Transfer nach Cu Chi fahren. Vor Ort stehen dir Informationszentren und Beschilderungen zur Verfügung, die dir einen Überblick geben. Allerdings solltest du dich gut vorbereiten, da es ohne Guide schwieriger ist, das ganze Ausmaß der Tunnel zu verstehen. Ebenso ist auch die Erklärung der Fallen interessant oder die damaligen Lebensbedingungen. Ohne Hintergrundwissen kann man sich das nicht so wirklich vorstellen. Manche Tunnelabschnitte liegen übrigens auch so versteckt, dass man vermutlich ohne kompetente Begleitung einfach daran vorbei laufen würde, was letztlich ja auch der ursprüngliche Sinn davon war. Du kannst dir aber auch vor Ort eine Führung auf Englisch buchen.

Cu Chi Tunnel Eintritt: Was kostet der Besuch?
Für die Kleingruppen Tour zu den Cu Chi Tunneln* ab Ho-Chi-Minh-Stadt haben ich ca. 15 Euro gezahlt. Möchtest du zum Ben-Duoc-Segment abseits des Tourismus eine Tour* machen, liegen die Kosten bei rund 27 Euro. Reist du auf eigene Faust zu den Cu Chi Tunneln musst du mit ca. 7.000 – 10.000 VND, umgerechnet zwischen 30 – 40 Cent für den öffentlichen Bus ab Ho-Chi-Minh-Stadt pro Strecke rechnen. Vor Ort liegt der Eintritt bei 125.000 VND, ca. 4,77 Euro ohne Tourguide. Die Kosten vor Ort zusammen mit einem erfahrenen Guide sind etwas höher. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, zumindest vor Ort mit einem Guide durch die Wälder zu laufen, da du sonst eine Menge verpassen wirst.


Cu Chi Tunnel Vlog auf YouTube
Mehr Impressionen zu den Cu Chi Tunneln bekommst du auch in meinem YouTube Vlog:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Fazit und Erfahrung – Lohnen sich die Cu Chi Tunnel?
Sofern du geschichtsinteressiert bist und mehr über den Vietnamkrieg erfahren möchtest, sind die Tunnel von Cu Chi in Vietnam ein unverzichtbarer Stopp. Die Tunnel geben tief blickende Eindrücke der damaligen Lebensbedingungen und Umstände. Sie zeigen uns nicht nur die Strapazen der damaligen Zeit, sondern auch die schlimmen Auswirkungen des Krieges. Ich würde dir auf jeden Fall einen Ausflug empfehlen, wenn du in der Nähe oder in Ho-Chi-Minh-Stadt bist. Vor Ort würde ich dir raten, auf jeden Fall mit einem Guide das Tunnelsystem zu erkunden, denn hier erfährst du auch Wissenswertes zu den Lebensbedingungen und Allgemeines zum Vietnamkrieg.

Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.