Inhaltsverzeichnis
Mombasa ist die zweitgrößte Stadt Kenias. Die Stadt ist sehr lebendig und belebt, daher schieben sich manchmal Menschenmassen durch die Straßen. Der Tiefseehafen von Mombasa ist der wichtigste an der ostafrikanischen Küste, leider kann man diesen nicht besichtigen. Von hier aus werden alle Güter ins Landesinnere oder in die angrenzenden Nachbarländer gebracht.
Die Stadt Mombasa bzw. ein Teil davon ist eine Insel, im Norden verbunden mit einer Brücke im Süden fährt eine Fähre zum Festland.
Sicherheit in Mombasa
Die Sicherheit in Mombasa hängt von der Tageszeit ab. Untertags soll es einigermaßen sicher für Touristen sein, trotzdem würde ich dir einen Guide empfehlen. Ich war mit einem ganz tollen Guide unterwegs, den ich richtig über Land und Leute „ausgequetscht“ habe. Nachts ist Mombasa nicht sicher und du solltest auf keinen Fall alleine bzw. überhaupt rumlaufen. Die Gefahr von Überfällen ist doch ziemlich groß und man fällt als Tourist einfach auf. Bei Wahlen oder politischen Veranstaltungen kommt es oft zu Ausschreitungen, am besten informierst du dich vorher z. B. auf der Seite des Auswärtigen Amtes oder bei Einheimischen, wie sie die Lage einschätzen.
Ich habe meine Tour durch Mombasa mit einem Guide gebucht und mich gut aufgehoben gefühlt. In Kenia gibt es viele verschiedene Religionen und grad die Küste und die Stadt Mombasa ist muslimisch geprägt, was heißt, du solltest dich als Frau von der Kleidung her eher bedeckt halten, du wirst sowieso genug Blicke auf dich ziehen. Für die Tour habe ich 27 Euro insgesamt bezahlt. Es gibt ähnliche Ausflüge, die du über einen Reiseveranstalter oder bei den Beachboys buchen kannst, aber hier verhält es sich ähnlich wie bei der Safari, da es immer noch einen „Vermittler“ gibt, zahlst du immer mehr, als wenn du direkt über eine Agentur buchst.
Sehenswürdigkeiten
Elefantenstoßzähne
Das Wahrzeichen der Stadt sind die Stoßzähne. Die Stoßzähne sind aus Blech und befinden sich in der Innenstadt über der Moi Avenue.
Direkt neben dem Wahrzeichen befindet sich ein wunderschöner Park. In den hohen großen Bäumen hängen ganz viele Fledermäuse tagsüber und schlafen – abends ist hier sicher eine Menge los. Im Park findest du auch einen großen schönen Brunnen und ein paar schattige und gemütliche Erholungsplätze.
Fort Jesus
Die Festung Fort Jesus ist das Herz Mombasas. Die Festung liegt direkt am Wasser und ist auch ein guter Startpunkt für eine Tour durch die Stadt. In der Festung befindet sich ein Museum. Vor der Festung sind einige selbst ernannte Reiseführer, die man aber wohl besser ignoriert.
Altstadt
Die Altstadt von Mombasa kannst du gut zu Fuß erkunden. Gut ist es, wenn du jemanden Ortskundigen dabei hast, da alles sehr verwinkelt ist und du dich schnell verlaufen kannst.
Biasahara Street & Markthallen
In der „Geschäftsstraße“ von Mombasa geht es ziemlich chaotisch zu. Hier findest du überall kleine Läden und Geschäfte, viele Schneider mit alten Nähmaschinen vor den Läden, Obst und Gemüse am Boden ausgebreitet und dazwischen fahren Autos, Tuk Tuks und Roller. Wenn du schon mal in der Nähe bist, kannst du auch einen Blick in die Markthallen von Mombasa werfen. Ich war aber nur in der Obst-, Gemüse- und Blumenhalle, in der „vegetarischen Halle“ sozusagen. Auf die Markthalle mit Fleisch habe ich gerne verzichtet (die Hallen haben keine Kühlung, mehr muss ich dazu glaub ich nicht sagen).
Shri Cutch Satsang Swaminarayan Tempel
Den Hindu Tempel kannst du von innen und außen besichtigen. Wenn du nicht nur in den Eingang rein laufen möchtest, sondern auch nach oben möchtest, musst du die Schuhe ausziehen. Genaueres dazu findest du hier.
Schnitzer Dorf Akamba
Kenia ist bekannt für Holzschnitzarbeiten. Es ist wirklich unglaublich, wie aus einem groben Stück Holz, ein fein geschnitzter Elefant werden kann! Wie das genau alles funktioniert, kannst du dir im Schnitzer Dorf Akamba ansehen. Das Dorf liegt auf der Straße zum internationalen Flughafen Moi Airport. Fast alle Schnitzereien, die du in Kenia kaufen kannst, werden hier geschnitzt. Ein kleiner Rundgang zu den verschiedenen „Stationen“ und die Erklärung zum Verkaufssystem sind wirklich spannend und kann ich dir empfehlen.
Shopping & Essen
Zu beiden Dingen kann ich dir nicht viel sagen. Geschäfte, wie wir sie kennen, gibt es in Mombasa natürlich nicht. Du kannst Gewürze, Obst oder Gemüse kaufen, dir vom Schneider einen Anzug passgenau schneidern lassen, Tücher, Kleider und Schuhe oder Souvenirs kaufen.
Da ich nur einen Tag dort war, kann ich dir zum Essen leider nichts sagen, ich hatte für mittags einen Apfel dabei. Es gibt viele Straßenküchen, ob dein Magen da mitspielt, weißt du aber selbst am besten. Ansonsten hast du ja auch die Möglichkeit dir Obst, Gemüse, Brot oder Nüsse an einem der vielen Marktstände zu kaufen.
Lohnt sich die Stadt Mombasa?
Wenn du in Kenia bist, solltest du dir Mombasa wirklich mal ansehen. Da Afrika ein kompletter Kontrast zu unserer „reichen“ westlichen Gesellschaft ist, ist es sehr interessant in diese fremde Welt einzutauchen.
Warst du schon mal in Mombasa? Wenn dich Kenia fasziniert, empfehle ich dir noch meine anderen Beiträge über Kenia zu lesen. Lass gerne deine Meinung da!
Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: wenn du auf den Link klickst und etwas buchst oder kaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Du bezahlst dafür aber nicht mehr und hast dadurch keine höheren Kosten.
1 Kommentar