Dubai-Schokolade DIY: Das perfekte Last-Minute Weihnachtsgeschenk – Rezept
Die Dubai-Schokolade ist im Moment der absolute Hype und das nicht ohne Grund: Zarte Schokolade, leckere Pistaziencreme mit dünnen knusprigen Teigfäden sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis. Doch die Schokolade ist weder leicht zu bekommen, noch besonders preiswert. Mit meinem einfachen Dubai-Schokoladen-Rezept kannst du die Schokolade ganz einfach mit wenigen Zutaten zu Hause machen. Schön verziert und eingepackt eignet sie sich außerdem perfekt für ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk oder auch als Geschenk für andere Anlässe.
Was ist Dubai Schokolade?Die Dubai-Schokolade steht für Exklusivität, orientalische Aromen und eine einzigartige Mischung aus edlen Zutaten. Die Pralinen und Tafelschokoladen aus Dubai sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Kombinationen: von Safran über Datteln bis hin zu Goldflocken. Ursprünglich stammt diese Art von Schokolade aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo sie als Symbol von Luxus und Gastfreundschaft gilt. Die Inspiration kommt von der reichen Kultur des Orients und der Vorliebe für edle und außergewöhnliche Genüsse. Dubai-Schokolade wird oft mit den feinsten Zutaten hergestellt. Dies hat zu ihrem weltweiten Hype beigetragen und sie zu einem begehrten Geschenk für besondere Anlässe gemacht.
Warum ist Dubai-Schokolade so teuer?
Die Preise für eine Tafel Dubai-Schokolade sind teilweise mit 20 Euro wirklich kein Schnäppchen. Dies liegt zum einen natürlichen an dem Hype, den die Schokolade mit sich bringt und zum anderen an den Zutaten. Gerade die Preise für Pistaziennüsse bzw. Pistaziencremes sind ziemlich hoch. Die ursprüngliche Dubai-Schokolade gibt es nur in Dubai zu kaufen, allerdings gibt es mittlerweile viele Hersteller und kleine Schokoladenhersteller, welche die Schokolade auch anbieten.
Dubai-Schokolade selbst machen – Zutaten und Rezept
Die Dubai-Schokolade selbst herzustellen hat zahlreiche Vorteile: Neben deinen selbst gewählten Zutaten ganz nach deinen Vorlieben, sparst du nicht nur eine Menge Geld, sondern kennst auch genau die Inhaltsstoffe. Denn gerade die sind laut neuster Meldungen teilweise nicht immer ganz unbedenklich bei gekaufter Dubai-Schokolade.
Dubai-Schokolade als Last-Minute Weihnachtsgeschenk?
Die Dubai-Schokolade eignet sich auch ideal als Last-Minute Geschenk. Die Zutaten sind simpel und innerhalb weniger Stunden hast du deine selbst gemachte Schokolade, die du ganz nach deinem Belieben gestalten kannst.Zutaten für die Dubai-Schokolade
- Schokolade deiner Wahl
Hier bist du ganz frei bei der Wahl deiner Schokolade: Ob Zartbitterschokolade, viel Kakaoanteil, zuckerfrei, weiße Schokolade oder vegane Schokolade sind dir hier keine Grenzen gesetzt. Achte bei der Schokolade aber am besten auf einen hohen Kakaoanteil, damit deine Dubai-Schokolade nicht zu süß wird.
- Pistaziencreme
Pistaziencreme bekommst du in größeren Supermärkten, meist bei den Brotaufstrichen. Ich würde dir eine etwas teuere Pistaziencreme empfehlen, welche einen geringen oder gar keinen Milchanteil hat. Umso günstiger die Creme, umso höher ist meist der Milchanteil. Enthält die Pistaziencreme zu viel Milch, verliert die Schokolade ihren knusprigen Effekt in Kombination mit den Teigfäden.
- Kadayif – Teigfäden bzw. Engelshaar
Kadayif bzw. auch bekannt als Engelshaar sind frische dünne Teigfäden. Diese bekommst du in größeren Supermärkten mit etwas Glück in der Kühlabteilung, ansonsten in türkischen Supermärkten.
- Deko für die Schokolade
Zum Dekorieren für die Schokolade habe ich etwas goldenes essbares Glitzerpulver verwendet, dieses findest du in der Backabteilung in gut sortierten Supermärkten. Du kannst aber auch weiße Schokolade zum Verzieren verwenden oder diese mit Lebensmittelfarbe einfärben, auch hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Silikon-Schokoladenform
Um die perfekte Schokoladenform hinzubekommen, kannst du dir entweder extra Silikonformen für Schokolade* kaufen oder aber du nimmst eine Auflaufform und legst diese mit Backpapier aus, die Form wird dann allerdings nicht ganz so hübsch und du musst ggf. die Mengenangaben anpassen.
Rezept und Zutaten für die Dubai-Schokolade – DIY (für eine Tafel)
- 250 Gramm Schokolade deiner Wahl
- 100 Gramm Engelshaar + 20 Gramm Butter zum Anbraten
- 100 Gramm Pistaziencreme
- Je nach Lust etwas essbarer Goldglitzer oder weiße Schokolade zum Dekorieren der Schokolade
- Schokoladenform oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform oder Ähnliches
Zubereitung der Dubai-Schokolade
Die Zubereitung der Dubai-Schokolade daheim geht einfach und schnell, bedenke aber immer wieder die Kühlzeiten zwischen der einzelnen Zubereitungsschritte.
- Anders als bei Kuchen und Torten fangen wir bei der Dubai-Schokolade zuerst mit der Dekoration an, da dies dann die Sichtseite am Ende sein wird. Ich habe dafür etwas weiße Schokolade geschmolzen und vorsichtige Linien und Fäden in meiner Silikonform gezogen. Für den hübschen Glamour Effekt kannst du dann noch essbaren Glitzer in der Form verstreuen.
- Nun schmelzen wir ca. 125 Gramm Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Das Schmelzen im Wasserbad dauert zwar etwas länger, ist dafür aber gelingsicherer. Falls du deine Schokolade in der Mikrowelle schmelzen möchtest, stelle diese auf die geringste Stufe und bleibe währenddessen dabei, denn in der Mikrowelle verbrennt Schokolade oftmals auch sehr schnell.
- Die geschmolzene Schokolade geben wir in unsere Form und streichen sie mithilfe eines Teigspachtels oder Küchenschaber glatt. Ich würde dir auch empfehlen, bereits die Ränder deiner Form etwas mit Schokolade zu bedecken. Die Form mit der Schokolade nun für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank kalt werden lassen.
- Die Teigfäden nun mit der Butter in der Pfanne goldbraun anbraten und kurz abkühlen lassen. Die Pistaziencreme wird nun in einer Schüssel mit dem noch warmen Engelshaar vermengt.
- Die Masse kannst du nun ca. 2 cm dick in deiner Form verteilen, lasse dabei aber einen kleinen Abstand um die Ränder.
- Die restliche Schokolade schmelzen und die Hälfte über die Masse geben. Die andere Hälfte stellen wir kurz zur Seite und die Form für ca. zehn Minuten in den Kühlschrank. Dann den Rest der Schokolade in die Form geben und glatt streichen, bis eine glatte Oberfläche entsteht. Die Schokolade kommt nun für mindestens zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank, bis sie richtig fest ist.
- Die Schokolade vorsichtig aus der Form lösen. Jetzt kannst du sie entweder direkt essen oder hübsch verpacken und verschenken.
Lagerung und Haltbarkeit der selbst gemachten Köstlichkeit
Da wir für die Füllung unserer Dubai-Schokolade frische Zutaten verwenden, ist die Schokolade natürlich nicht so lange haltbar wie gekaufte Schokolade. Die DIY Dubai Schokolade sollte daher innerhalb weniger Tage gegessen werden und am besten im Kühlschrank gelagert werden.
Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.