Riva del Garda – Tipps, Sehenswürdigkeiten, Highlights – Gardasee
Riva del Garda liegt im Norden des Gardasees und gehört zur Region Trentino. Riva del Garda vereint Geschichte und Natur und ist der ideale Urlaubsort am Gardasee, insbesondere wenn du den nördlichen Teil bevorzugst. In der malerischen Altstadt von Riva del Garda findest du nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sondern auch viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Die venezianischen Einflüsse in Verbindung mit der lebendigen Altstadt versprühen ein mediterranes Flair, umgeben von beeindruckenden Bergketten. Alle Tipps zu Riva del Garda, Sehenswürdigkeiten und Highlights sowie tolle Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung, Restaurants, Strände und Hotels findest du in meinem nachfolgenden ausführlichen Reisebericht zu Riva del Garda.


Inhaltsverzeichnis
Anreise nach Riva del Garda
Die Anreise nach Riva del Garda ist im Vergleich zu anderen Orten am Gardasee relativ unkompliziert, da du nicht erst kilometerlang am See entlang fahren musst. Von Deutschland aus führt die Strecke über München und weiter an Innsbruck vorbei. Die Brennerautobahn bringt dich bis nach Italien, und mit der Ausfahrt Rovereto ist dein Ziel schon fast erreicht. Von der Autobahnausfahrt fährst du noch etwa 20 Kilometer bis nach Riva del Garda. Dabei genießt du bereits einen traumhaften Ausblick auf den See. Ich bin die Strecke während der Hochsaison gefahren und trotz der langen Baustelle am Brenner gut durchgekommen.

Mit dem Zug nach Riva del Garda
Möchtest du lieber mit der Bahn an den Gardasee* reisen, empfehle ich dir Rovereto als Endbahnhof. Vom Bahnhof Rovereto fahren mehrmals täglich Busse nach Riva del Garda. Je nach Ankunftszeit in Rovereto kann ich dir auch einen Spaziergang durch die Altstadt oder eine Übernachtung im Zentrum empfehlen. Rovereto bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter mehrere Museen, eine malerische Altstadt sowie das Castello di Rovereto und liegt eingebettet in die Berglandschaft des Trentino.

Die schönsten Hotels in Riva del Garda
Da Riva del Garda ein beliebter Urlaubsort ist, findest du hier natürlich auch eine große Auswahl an Hotels in verschiedenen Kategorien. Wenn du ein Hotel direkt am Gardasee mit Zugang zum Wasser und Pool suchst, kann ich dir das Hotel Oasi Wellness & Spa und das Hotel Bellariva* empfehlen. Ebenfalls sehr schön, mit großzügigem Garten liegt das Lido Palace.* Falls du lieber direkt im Zentrum übernachten möchtest, sind das Hotel Giardino Verdi* und das Hotel Sole Relax & Panorama* eine gute Wahl.
Soll es eine günstigere, aber dennoch komfortable und schöne Unterkunft in Riva del Garda sein, könnte das Hotel Virgilio* passend für dich sein. Besonders das Frühstück kann ich dir im Hotel Virgilio* empfehlen: Neben regionalen Zutaten, frischem Obst und Gemüse gibt es hier zum Frühstück auch leckeren, selbst gemachten Kuchen, frisch gepresste Säfte und hausgebackenes Brot.



Sehenswürdigkeiten und Highlights in Riva
Riva del Garda blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich deutlich in der Architektur und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Bereits zur Römerzeit lebten hier Menschen. Später gehörte die Region zum Kaiserreich Österreich-Ungarn, bevor sie nach dem Ersten Weltkrieg an Italien überging. Die Spuren dieser bewegten Vergangenheit sind heute noch in den Stadtmauern und der Altstadt sichtbar.


Piazza III Novembre
Im Herzen der Altstadt liegt die Piazza III Novembre als zentraler Hauptplatz von Riva del Garda. Umgeben ist die Piazza von prächtigen historischen Gebäuden, Bogengängen sowie zahlreichen Restaurants und Cafés mit traumhaftem Blick auf den Gardasee. Die Häuser rund um den Platz sind im venezianischen Stil erbaut und bieten ein wunderschönes Fotomotiv. Das geschäftige Treiben auf der Piazza kannst du am besten von den Sitzplätzen der umliegenden Lokale beobachten. Am Abend wirkt die Piazza III Novembre noch einmal ein Stück zauberhafter, mit den vielen Lichtern und stimmungsvoll beleuchteten Bögen.


Torre Apponale
Den Torre Apponale findest du ebenfalls auf der Piazza III Novembre. Der etwa 34 Meter hohe Turm ist ein Überbleibsel der einstigen mittelalterlichen Stadtmauer und bietet eine wundervolle Aussicht über Riva del Garda. Rund 165 Stufen führen hinauf zur Spitze des ehemaligen Wachturms und ermöglichen einen weiten Blick über den Gardasee und die Dächer der Altstadt. Der Eintritt beträgt zwei Euro für Erwachsene, die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. In den Sommermonaten (Juli und August) ist der Turm bis 22 Uhr geöffnet, ansonsten bis 18 Uhr, so hast du sogar die Möglichkeit, die Stadt zum Sonnenuntergang von oben zu erleben.


Der Hafen von Riva del Garda
Der Hafen von Riva del Garda bietet nicht nur zahlreiche Aussichtspunkte, sondern auch viele tolle Fotomotive mit bunten Booten vor beeindruckender Kulisse. Von hier starten auch Bootstouren in umliegende Orte am See. Ebenso kannst du hier auch die beliebten Fahrten zum Ponale-Wasserfall machen, welcher ausschließlich vom Wasser aus zugänglich ist.


Rocca di Riva – Wasserburg und Museum Alto Garda (MAG)
Die Burg Rocca di Riva dominiert das Ufer von Riva del Garda und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Heute ist darin das städtische Museum untergebracht. Im Museum werden archäologische Funde, Gemälde sowie Relikte aus der Römerzeit und viele spannende Informationen rund um die Geschichte von Riva del Garda gezeigt. Das Museum ist definitiv einen Besuch wert, und auch ein idealer Ausflugstipp bei Regen am Gardasee. Der Eintritt ins Museum Alto Garda liegt für Erwachsene bei fünf Euro.




Bastione di Riva
Ein absolutes Highlight in Riva del Garda ist die Bastione di Riva mit dem Panorama-Aufzug. Die venezianische Festung stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich wurde sie zum Schutz vor dem Fürstbistum Trient errichtet. Heute ist die Bastione di Riva restauriert und beherbergt ein stilvolles Restaurant mit atemberaubendem Blick auf Riva del Garda und den Gardasee. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Panorama-Aufzug. Dieser bringt dich bequem in wenigen Minuten nach oben und bietet dabei einen fantastischen Ausblick.
Der Preis liegt bei 6 Euro für eine einfache Fahrt und 9 Euro für Hin- und Rückfahrt. Nicht ganz günstig, aber absolut lohnenswert.
Wenn du lieber zu Fuß gehen möchtest, kannst du vom Zentrum Rivas den Wegweisern folgen. Für die Strecke benötigst du etwa 20 bis 30 Minuten nach oben.


Parrocchia di Santa Maria Assunta
Die Parrocchia di Santa Maria Assunta steht im Zentrum von Riva del Garda an der Piazza Cavour. Bereits im 11. Jahrhundert war hier schon eine Kirche, die heutige Barockkirche stammt allerdings aus dem 18. Jahrhundert. Von außen wirkt die Kirche schlicht und elegant, im Inneren verbergen sich zahlreiche Barockaltäre mit Ornamenten und Stuckarbeiten.

Strände und Baden in Riva del Garda
Direkt im Zentrum und in der Altstadt von Riva del Garda kannst du nicht baden, dafür aber am etwa einen Kilometer entfernten Strand Spiaggia Sabbioni. Vom Zentrum aus erreichst du ihn zu Fuß in nur wenigen Minuten, ganz entspannt entlang des Seeufers. Der Spiaggia Sabbioni ist ein wirklich schöner Kiesstrand, der zwar nicht sandig, dafür aber von Palmen und Natur umgeben ist.
Nur wenige Meter vom Strand entfernt, mündet der Fluss Varone mit seinem glasklaren Wasser in den See, ein kleines, aber besonderes Natur-Highlight. Da das Gebiet auch eine beliebte Wander- und Spazierregion ist, findest du rund um den Strand zahlreiche Wege, Brücken sowie schattige Plätze und Bäume. Ideal, wenn du nicht direkt auf dem Kies liegen möchtest.
In fußläufiger Nähe befinden sich außerdem mehrere Restaurants und Cafés, welche sich perfekt für eine Pause oder einen Snack zwischendurch eignen.


Weitere Aktivitäten Riva del Garda
Riva del Garda im Norden des Gardasees ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Tosende Wasserfälle, malerische Städte, Burgruinen und eine Vielzahl an Wanderwegen durch die beeindruckende Natur sorgen für Abwechslung in deinem Urlaub am Gardasee.

Varone Wasserfall
Ein schöner Ausflug von Riva del Garda ist der etwa drei Kilometer entfernte Varone Wasserfall. Zwar ist er schon lange kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem absolut lohnenswert. Besonders in den Sommermonaten kann es hier sehr voll werden. Daher empfehle ich dir, entweder früh am Morgen oder kurz vor dem letzten Einlass zu kommen. Für den Varone Wasserfall sowie den dazugehörigen kleinen Park brauchst du ungefähr eine Stunde. Somit eignet sich der Wasserfall auch perfekt als kleine Unternehmung nach einem warmen Badetag.
Vom Parkplatz aus läufst du nur etwa zwei bis drei Minuten bis zum Eingang. Der Eintritt liegt bei sieben Euro für Erwachsene. Nach wenigen Schritten erreichst du zunächst einen kleineren Wasserfall und einen hübsch angelegten Zen-Garten. Das eigentliche Highlight, der große Varone Wasserfall, liegt eingebettet zwischen hohen Felsen und rauscht mit enormer Lautstärke und feinem Sprühnebel in die Tiefe. Daher solltest du dir für deinen Ausflug unbedingt eine Regenjacke oder ein Regencape mitnehmen, denn hier wirst du richtig nass. Falls du keine dabei hast, kannst du dir diese auch vor Ort am Eingang für drei Euro kaufen.
Im dazugehörigen Park findest du viele schöne Pflanzen und Blumen. Am Ein- bzw. Ausgang gibt es außerdem einen großen Souvenirshop mit einem Café für Getränke, Kaffee und Snacks.





Sarca-Radweg
Von Riva del Garda führt der Sarca-Radweg. Wie der Name schon verrät, liegt der Weg am Fluss Sarca entlang und bietet immer wieder wunderschöne Fotomotive sowie einen tollen Radweg inmitten der Natur. Der Sarca-Radweg verläuft von Riva del Garda nach Arco und umgekehrt.
Arco ist eine kleine Stadt, etwa fünf Kilometer von Riva entfernt. Bekannt ist Arco vor allem für seine steilen Felswände, die bei Kletterern weltweit beliebt sind. Die Stadt trägt übrigens auch den Titel „Welthauptstadt des Sportkletterns“. Falls du dich nicht selbst an den Fels wagen möchtest, gibt es dennoch viel zu entdecken, etwa die beeindruckende Burgruine Arco.


Markt in Riva del Garda
Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat findet in Riva del Garda ein Wochenmarkt statt. Neben typischen Souvenirs, Kleidung, Taschen und Schuhen kannst du hier auch frisches Obst, Gemüse, Käse und Blumen kaufen.
Sehr empfehlenswert ist auch der Bauernmarkt. Dieser findet jeden Freitagvormittag auf der Viale Roma statt und bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten und Spezialitäten aus der Umgebung.

Impressionen und Eindrücke – Riva del Garda YouTube Vlog
Visuelle Eindrücke von Riva findest du auch in meinem Vlog auf YouTube:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Ist Riva del Garda schön?
Riva del Garda ist der perfekte Ort am Gardasee für dich, wenn du ein traumhaftes Bergpanorama erleben und trotzdem das mediterrane Flair genießen möchtest. Der Urlaubsort bietet mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt, zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sowie guten Restaurants und Cafés abwechslungsreiche Möglichkeiten.
Für Aktivurlauber ist die Kombination aus Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und viel Wind zum Windsurfen perfekt. Riva del Garda ist auch zum Baden ein schöner Ort. Für einen reinen Badeurlaub würde ich dir jedoch eher den südlichen Gardasee empfehlen. Dort sind die Temperaturen meist etwas höher und das Wetter ist beständiger.


Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.