Koh Lanta Sehenswürdigkeiten und Tipps – Reisetipps Thailand
An der Westküste Thailands liegt die traumhafte Insel Koh Lanta in der Andamanensee. Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, traumhaften Stränden und Highlights wie dem Mu Ko Lanta Nationalpark oder dem Khlong Chak Wasserfall. Charmante Dörfer, die typisch thailändische Küche und paradiesische Badestränden runden deinen Urlaub auf Koh Lanta ab. In meinem nachfolgenden Koh Lanta Reisebericht zeige ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights auf der Insel sowie atemberaubende Strände und du bekommst Tipps für gutes Essen und schöne Hotels.

Inhaltsverzeichnis
Anreise nach Koh Lanta
Die Anreise nach Koh Lanta geht am einfachsten über Krabi. Die Insel selbst hat keinen Flughafen und der Flughafen Krabi liegt ca. 76 Kilometer entfernt. Direktflüge nach Krabi gibt es nicht, dafür aber die Option, mit einem Zwischenstopp in Dubai oder Bangkok zu fliegen. Vom Flughafen Krabi aus dauert der Transfer bis zum Krabi Pier ca. eine Stunde, je nach Verkehr. Vom Pier fährt die Fähre ca. 15 Minuten bis nach Koh Lanta. Viele Hotels bieten einen Shuttleservice von Krabi zu ihrem Hotel an, am besten fragst du bereits vorab einfach an, ob die Möglichkeit besteht. Du kannst dir aber auch einen privaten Transfer von Krabi nach Koh Lanta im Voraus über Getyourguide* organisieren.


Die beste Reisezeit für Koh Lanta
Die beste Reisezeit für Koh Lanta ist während der Trockenzeit von Januar bis April. In der Trockenzeit gibt es nur wenig Regen und die Temperaturen liegen meist zwischen 28 und 30 Grad. Das Meer ist mit rund 28 Grad ideal zum Baden. Ab Mai beginnt die Regenzeit. Die Monate Juni und September sind am regenreichsten mit bis zu 22 Regentagen. Ich war im März auf Koh Lanta und hatte durchgehend bis auf ein paar kurze Regenschauer gegen Abend schönes Wetter. Gegen Ende der Trockenzeit kann es aber passieren, dass du viele Quallen im Meer hast. Die Quallen sind zwar groß, wenngleich auch nicht giftig, trotzdem aber sehr unangenehm.

Ist Koh Lanta sehr touristisch?
Koh Lanta ist im Vergleich zu anderen thailändischen Inseln wie Koh Phi Phi oder Phuket deutlich weniger besucht. Für mich ist Koh Lanta daher noch ein kleiner Geheimtipp, denn obwohl es hier keinen Massentourismus gibt, ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Angebot an Hotels und Unterkünften für jedes Budget ziemlich reichlich. Selbst in der Hauptreisezeit im März war nicht allzu viel los und du findest genug Strände, welche komplett einsam sind.

Wie viel Zeit und wie lange solltest du für Koh Lanta einplanen?
Für einen entspannten Urlaub auf Koh Lanta mit allen Sehenswürdigkeiten und ein paar Strandtagen würde ich dir ungefähr eine Woche empfehlen. Länger geht natürlich immer um einfach das Inselfeeling genießen. Hast du weniger Zeit, kannst du die Top Highlights auf Koh Lanta auch an zwei Tagen durchziehen. Langweilig wird es auf der kleinen Insel nicht, denn die Strände sind alle wunderschön, es gibt tolle Restaurants und Beachclubs und auch die Möglichkeit, Ausflüge auf andere Inseln zu machen oder die Unterwasserwelt bei einem Schnorchelausflug zu erkunden.

Hotels und Unterkünfte auf der thailändischen Insel
Wie bereits erwähnt gibt es auf Koh Lanta viele schöne Hotels in allen Preisklassen. Suchst du ein gehobenes Hotel oder Resort, kann ich dir das Layana Resort & Spa – Adult Only* am Long Beach und das Pimalai Resort & Spa* an der Kantiang Bay empfehlen. Etwas preiswerter, aber trotzdem guten Komfort bieten das Moonlight Bay Resort* und die Beach Bungalows at Lanta Resort.* Günstig übernachten kannst du im Nature Beach Resort* oder im Baanmaiphai Resort.*
Möchtest du dein Hotel nach der Lage und den Stränden auswählen, würde ich dir meinen Reisebericht zu Koh Lantas Stränden empfehlen, dort findest du am jeweiligen Strand auch immer eine schöne Auswahl an guten Hotels.
Ich habe im Lanta Sand Resort* am Long Beach übernachtet. Das Lanta Sand Resort* liegt zentral am Hauptstrand der Insel und somit kannst du alles fußläufig erreichen, ob Restaurants, Cafés, Beachclubs oder Einkaufs- und Massagemöglichkeiten. Das Lanta Sand Resort* kann ich dir nur empfehlen, die Mitarbeiter sind sehr freundlich, die Zimmer mit eigenem Pool ideal für einen erholsamen Urlaub. Auch das Frühstück war sehr abwechslungsreich.


Mehr Eindrücke zum Hotel findest du auch in meinem Lanta Sand Resort Hotelvlog auf YouTube:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Koh Lanta – Sehenswürdigkeiten und Highlights
Koh Lanta ist vor allem bekannt für die entspannte Atmosphäre, die freundlichen Locals sowie einer wunderschönen Natur und den Traumstränden an der Westküste. Auch als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den umliegenden Inseln, wie etwa Koh Rok oder Koh Phi Phi, ist Koh Lanta ideal. Die Sehenswürdigkeiten auf der Insel erstrecken sich vom Süden bis hin zum Norden, allerdings nur auf der Hauptinsel Koh Lanta Yai. Koh Lanta Noi hingegen ist recht unerschlossen und besteht hauptsächlich aus Natur. Die Strecke vom Süden in den Norden dauert mit dem Roller ca. 30 bis 40 Minuten und führt entlang der Westküste meist am Meer entlang.


Mu Ko Lanta Nationalpark – Koh Lanta Sehenswürdigkeiten
Zu den Top Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta zählt der Mu Ko Lanta Nationalpark im Süden der Insel. Dichte Dschungelpfade, ein malerischer Leuchtturm zwischen zwei Stränden und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erwarten dich hier.
Der Mu Ko Lanta Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist mit einer Fläche von 134 km² relativ großflächig, wovon ein Großteil aber Meeresgebiet ist. Auch einige Inseln, unter anderem Koh Rok und Koh Ngai, gehören zum Nationalpark von Koh Lanta. Das ursprüngliche Ziel war der Schutz des einzigartigen Ökosystems wie Mangrovenwälder, Korallenriffe und dem tropischen Regenwald. Heute zählt der Park zu den wichtigsten Naturschutzgebieten in der Region und beheimatet viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.


Anreise und Eintritt in den Nationalpark
Mit dem Roller folgst du einfach der Hauptstraße entlang der Westküste ganz in den Süden von Koh Lanta und orientierst dich dann an den Schildern zum Park. An der Zufahrtsstraße zum Nationalpark befindet sich ein kleines Informationshäuschen, wo du auch den Eintritt von 200 Baht (pro Erwachsener) und 20 Baht für den Roller zahlst. Vom Eingang fährst du dann noch einige Hundert Meter bis hin zum Parkplatz, von hier aus startet auch die Wanderroute. Möchtest du nicht auf eigene Faust einen Ausflug in den Nationalpark machen, kannst du auch bereits vorab eine geführte Tour zum Koh Lanta Nationalpark über Getyourguide* buchen.


Wanderwege und Aktivitäten im Mu Ko Lanta Nationalpark
Vom Parkplatz bis zum Leuchtturm führt ein kurzer Spaziergang, welcher bereits einen traumhaften Ausblick verspricht. Der Weg dauert bis zum Leuchtturm ca. zehn Minuten. Oben am Leuchtturm angekommen hast du einen wunderschönen Ausblick über den weißen Strand und die umliegende Natur.


Du kannst auch noch einen ca. zwei Kilometer langen Rundweg laufen, für welchen du ungefähr eine Stunde brauchst. Über relativ hohe Stufen bringt dich der Weg zu abgelegenen kleinen Badebuchten und durch dichte Wälder. So lohnenswert fand ich den Weg allerdings ehrlich gesagt nicht, vor allem sind die teils viel zu hohen künstlich angelegten Stufen ziemlich anstrengend. Unterhalb des Leuchtturms befindet sich Tanod Beach. Der Tanod Beach ist auch schöner als die Strände auf dem Rundwanderweg und selbst in der Hauptreisezeit waren wir an diesem Strand komplett alleine. Trotz des etwas enttäuschenden Wanderwegs gehört der Mu Ko Lanta Nationalpark mit zu den Top Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta, alleine schon wegen des hübschen Leuchtturms.




Wasserfall Khlong Chak
Der Khlong Chak Wasserfall liegt ebenfalls im Süden von Koh Lanta, aber eher auf der östlichen Seite der Insel. Vorbei an Lanta Old Town erreichst du den Wasserfall in rund 30 Minuten von der Westküste aus. Angekommen am Parkplatz zahlst du an einem kleinen Häuschen den Eintritt von 200 Baht pro Person und 40 Baht für den Rollerparkplatz. Du kannst entweder alleine durch den Dschungel laufen oder für rund weitere 200 Baht mit einem Guide die Wanderung machen. Der Weg durch den dichten Dschungel ist leider nicht ausgeschildert und es kommt wohl immer wieder vor, dass sich Menschen verlaufen. Aus Sicherheitsgründen solltest du daher deinen Namen am Eingang hinterlegen.


Wanderung zum Khlong Chak Wasserfall
Ich bin (anfangs) ohne Guide den Weg gelaufen, würde dir rückblickend aber empfehlen, mit einem erfahrenen Local den Weg zu laufen. Zum einen lernst du so viel besser die Flora und Fauna im Dschungel kennen und zum anderen erlebst du einfach mehr. Die Route zum Wasserfall führt durch dichten Dschungel, einen seichten Flusslauf und vorbei an einer Höhle mit Fledermäusen und riesigen Spinnen.
Letzteres ist auch der Grund, weshalb ich dir einen Guide empfehle. Bis zur Hälfte bin ich wohl etwas naiv über Stock und Stein gelaufen und habe mich auch gerne mal an Bäumen festgehalten. Auf der Hälfte des Weges bin ich dann auf andere Reisende gestoßen, welche mit einem Tourguide unterwegs waren. Die Gruppe hat mich gefragt, ob ich denn auch die zahlreichen Taranteln gesehen hätte. Anfangs dachte ich, das sei ein Scherz. Zumindest solange bis der Guide uns dann die vielen Tarantel-Höhlen und Spinnen an den Bäumen gezeigt hat. Ehrlich gesagt, wenn man nicht mit einer Taschenlampe die Bäume ableuchtet und darauf achtet, würde man diese niemals sehen. Ab diesem Moment habe ich mich allerdings nicht mehr allzu wohl gefühlt, um ehrlich zu sein.



Khlong Chak Wasserfall
Der Wasserfall selbst ist nicht besonders groß, das kleine natürliche Becken darunter aber trotzdem eine nette Abkühlung nach der ca. 40-minütigen-Wanderung. Während der Regenzeit oder kurz danach hat der Wasserfall aber deutlich mehr Wasser. Lohnenswert ist der Khlong Chak Wasserfall und der Weg durch den Dschungel aber allemal und gehört auf jeden Fall zu den Top Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta. Empfehlen würde ich dir neben ausreichend Wasser auch festes Schuhwerk. Da es ab mittags sehr heiß wird, würde ich dir raten, den Wasserfall gleich am Morgen zu besuchen. Die Taranteln schlafen übrigens tagsüber und werden erst in der Dämmerung aktiv, was aber leider nicht für die zahlreichen Spinnen auf den Bäumen gilt. Bis 17 Uhr zur Schließung musst du auch wieder zurück sein.


Lanta Old Town – Koh Lanta Sehenswürdigkeiten
Empfehlenswert ist auch ein Besuch in Lanta Old Town an der Ostküste von Koh Lanta Yai. Das charmante Fischerdorf liegt teilweise auf Stelzen im Meer. Einst war Lanta Old Town das Handelszentrum auf der Insel, heute ist es ideal zum Bummeln und Verweilen in den hübschen kleinen Cafés und Restaurants direkt am Meer.




Saladan – Inselhauptstadt
Saladan, auch Saladan Village genannt, liegt im Norden von Koh Lanta und ist das touristische Zentrum sowie die Hauptstadt der Insel. Hier befindet sich auch das Saladan Pier, von welchem die Speedboote zu den vielen Inseln in der Umgebung fahren. Neben zahlreichen Geschäften und Restaurants befindet sich hier auch ein weiteres Highlight von Koh Lanta: die Walking Street. Die Walking Street ist tagsüber wie leer gefegt und erwacht am Abend zu einem wahren Streetfood Paradies. Ein Streetfood-Stand reiht sich an den nächsten, von asiatischer Küche hin bis zu Krapfen und Cocktails gibt es hier so ziemlich alles, was der Magen begehrt. Die Preise sind günstig und es herrscht eine gemütliche, teils etwas wuselige Atmosphäre.






Koh Lanta Statue – das Wahrzeichen der Insel
Das Wahrzeichen von Koh Lanta ist die hölzerne Statue, welche auch auf vielen Bildern von Koh Lanta zu sehen ist. Die Koh Lanta Statue befindest sich an der Kantiang Bay direkt im Sand. Das dunkle Holz, der helle Sand und das türkisfarbene Meer im Hintergrund sind der perfekte Kontrast für ein schönes Foto. Wenn du also eh auf dem Weg zum Koh Lanta Nationalpark oder in der Gegend bist, lohnt sich hier ein kurzer Stopp für ein Foto. Rings um die Statue befinden sich auch ein paar Cafés und Restaurants.


Koh Lanta Highlights – YouTube Vlog
Mehr Eindrücke und visuelle Impressionen findest du auch in meinem Koh Lanta Sehenswürdigkeiten Vlog auf YouTube:
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Bestimmungen der Google Datenschutzerklärung.
Ist Koh Lanta eine schöne Insel?
Koh Lanta ist vor allem eines: die perfekte Mischung aus Erlebnis und Erholung für deinen Urlaub. Ob wandern im Dschungel oder Nationalpark, Schlemmen in der Walking Street oder durch die Gassen von Lanta Old Town schlendern, die Insel bietet einige Highlights, aber gleichzeitig auch Erholung an endlosen Traumstränden. Ich persönlich finde, dass Koh Lanta noch ein kleiner Geheimtipp in Thailand ist, denn obwohl die Anreise nicht sonderlich anstrengend ist und die Insel mit vielen Vorzügen lockt, gibt es hier noch keinen Massentourismus wie auf Koh Samui oder Phuket. Dadurch, dass die Insel auch nicht besonders groß ist, kannst du alles entspannt erkunden, aber auch gleichzeitig genießen.

Hol dir jetzt meine kostenlose Checkliste für deine nächste Reise! In meinem Newsletter bekommst du außerdem die besten Reisetipps, verpasst keine neuen Reiseartikel mehr und bist immer up to date, wo ich gerade bin und was ich so mache!
*Affiliate Link: Affiliate Links sind Empfehlungslinks, wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, unterstützt du meine Arbeit für den Reiseblog und ich erhalte eine kleine Provision. Du bezahlst aber dadurch nicht mehr und hast keine höheren Kosten oder Nachteile.